6LE007965A
3.7 Sperren der erweiterten Schutzfunktionen
Schritt 1.2 – Lesen des SALT-Schlüssels
Nachstehend finden Sie ein Beispiel für eine Antwort, die mithilfe der Funktion H'03 (0x03) aus
dem Register 0x3200 gelesen werden soll.
Zu lesende Register ab 0x3200
Register 1 (MSB, 1. Byte)
Register 1 (LSB, 2. Byte)
Register 2 (MSB, 1. Byte)
Register 2 (LSB, 2. Byte)
Register 3 (MSB, 1. Byte)
Register 3 (LSB, 2. Byte)
Register 4 (MSB, 1. Byte)
Register 4 (LSB, 2. Byte)
Register 5 (MSB, 1. Byte)
Register 5 (LSB, 2. Byte)
Register 6 (MSB, 1. Byte)
Register 6 (LSB, 2. Byte)
Register 7 (MSB, 1. Byte)
Register 7 (LSB, 2. Byte)
Register 8 (MSB, 1. Byte)
Register 8 (LSB, 2. Byte)
Register 9 (MSB, 1. Byte)
Register 9 (LSB, 2. Byte)
Register 10 (MSB, 1. Byte)
Register 10 (LSB, 2. Byte)
Register 11 (MSB, 1. Byte)
Register 11 (LSB, 2. Byte)
Der SALT-Schlüssel ist A1 E1 3B 17 6C 90 E5 CD D7 ED 9E 9D 3C 23 80 AD.
Verwendung des Modbus-Protokolls
Wert
Anmerkung
0x00
Befehlskennung 101 für diese Abfrage in Register
0x3200
0x65
0x00
Status des Funktionscodes, Nullwert für einen Erfolg
0x00
0x00
Länge in Byte
0x10
0xA1
SALT-Schlüssel zurückgegeben über 8 Register von
0x3203 bis 0x320A
0xE1
0x3B
0x17
0x6C
0x90
0xE5
0xCD
0XD7
0xED
0x9E
0x9D
0x3C
0x23
0x80
0xAD
37