Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für einwandfreie Allgemeine Funktion des GEMÜ-Ventils: Sicherheitshinweise Sachgerechter Transport und Lagerung. Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal. Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Verwendete Symbole Betriebsanleitung. Sicherheitshinweis am Produkt Ordnungsgemäße Instandhaltung. Begriff...
Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei Inbetriebnah- SIGNALWORT me, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Folge haben: Art und Quelle der Gefahr ®...
Tätigkeiten. branventils. Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf ® Vorgesehener Einsatzbereich Tätigkeiten. Das GEMÜ-Membranventil 695 ist für Aufzählungszeichen den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium indem es durch ein Steuermedium Sicherheitshinweis am geschlossen oder geöff net werden kann.
Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und fl üssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoff es nicht negativ beeinfl ussen. Das Ventil ist in beiden Durchfl ussrichtungen bis zum vollen Betriebsdruck dicht (Druckwerte in bar-Überdruck). Temperaturen Medientemperatur -10 ...
Seite 6
Kv-Werte [m³/h] Rohrnorm EN 10357 EN 10357 DIN 11850 SMS 3008 ASME ISO 1127 / DIN ISO Serie B Serie A Reihe 3 BPE / EN 10357 (ehemals (ehemals DIN 11866 Serie C / DIN 11850 DIN 11850 Reihe C DIN 11866 Reihe 1) Reihe 2) /...
Werkzeug benutzen. Verpackungsmaterial entsprechend Funktionsbeschreibung den Entsorgungsvorschriften / Umwelt- schutzbestimmungen entsorgen. GEMÜ 695 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangskörper. Das Ventil besitzt einen Lieferung und Leistung wartungsarmen Membranantrieb, der mit Ware unverzüglich bei Erhalt auf neutralen Gasen angesteuert werden kann.
10 Montage und Bedienung VORSICHT Vor Einbau: Maximal zulässigen Druck nicht Ventilkörper- und Membranwerkstoff überschreiten! entsprechend Betriebsmedium auslegen. ® Eventuell auftretende Druckstöße Eignung vor Einbau prüfen! (Wasserschläge) durch Siehe Kapitel 5 "Technische Daten". Schutzmaßnahmen vermeiden. Montagearbeiten nur durch geschultes 10.1 Montage des Fachpersonal.
5. Anlage bzw. Anlagenteil vollständig Montage bei Flanschanschluss: entleeren und abkühlen lassen bis 1. Auf saubere und unbeschädigte Dicht- Verdampfungstemperatur des Mediums fl ächen der Anschlussfl ansche achten. unterschritten ist und Verbrühungen 2. Flansche vor Verschrauben sorgfältig ausgeschlossen sind. ausrichten. 6.
11.2 Demontage Membrane Wichtig: Ist die Membrane nicht weit genug Wichtig: in das Verbindungsstück einge- Vor Demontage der Membrane schraubt, wirkt die Schließkraft bitte Antrieb demontieren, siehe direkt auf den Schraubpin und nicht "Demontage Ventil (Antrieb vom über das Druckstück. Das führt zu Körper lösen)".
Seite 14
11.3.3 Montage der Konvex-Membrane 1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 2. Scheibe lose auf Ventilspindel aufsetzen. Druckstück lose auf Scheibe aufsetzen, Nasen in Führungen einpassen (siehe Kapitel 11.3.1 "Allgemeines"). 3. Kontrollieren ob das Druckstück in den Führungen liegt. 4. Neues Membranschild von Hand umklap- Druckstück lose auf Scheibe aufsetzen, pen;...
10. Membranschild von Hand fest auf die VORSICHT Stützmembrane drücken, so dass sie Gegen Leckage vorbeugen! zurückklappt und an der Stützmembrane Schutzmaßnahmen gegen Überschrei- anliegt. tung des maximal zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasser- 11.4 Montage Antrieb schläge) vorsehen. auf Ventilkörper Vor Reinigung bzw.
15.1 Demontage zur Entsorgung 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß für Steuerfunktion 1 den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 3. Gegen Wiedereinschalten sichern. 4. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkon- trollen der Ventile entsprechend den Einsatz- bedingungen und des Gefährdungspoten- zials zur Vorbeugung von Undichtheit und Beschädigungen durchführen.
WARNUNG Hinweis zur Rücksendung: Aufgrund gesetzlicher Antriebsoberteil 10 steht Bestimmungen zum Schutz unter Federdruck! der Umwelt und des Personals ® Gefahr von schwersten ist es erforderlich, dass Sie die Verletzungen oder Tod! Erklärung (anbei) vollständig Antrieb nur unter Presse ausgefüllt und unterschrieben öff...
18 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung* im Oberteil des Antriebs bei Steuerfunktion Steuermembrane defekt Antrieb austauschen 1 (NC) bzw. Anschluss 2* bei Steuerfunktion 2 (NO) Steuermedium entweicht aus Leckagebohrung* (nur bei Antrieb austauschen und Steuermedium Spindelabdichtung undicht Steuerfunktion 1 (NC) und auf Verschmutzungen untersuchen...
GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ 695 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifi kat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036 Konformitätsbewertungsverfahren:...
Seite 21
Contents General notes General notes Prerequisites for the correct functioning of General safety notes the GEMÜ valve: Notes for servicing and Proper transport and storage. operating personnel Installation and commissioning by trained Warning notes specialist staff . Symbols used Operation according to these operating Safety information on the product 23 instructions.
Notes for servicing and Warning notes operating personnel Wherever possible, warning notes are organised according following The operating instructions contain funda- scheme: mental safety notes that must be observed during commissioning, operation servicing. Non-observance can cause: SIGNAL WORD Type and source of the danger Personal hazard due to electrical, ®...
Arrow: indicates the response(s) to ® tasks. Limited use More detailed directions sign The GEMÜ 695 diaphragm valve is designed for installation in piping systems. It controls a fl owing medium Safety information on the by being closed or opened by a control product medium.
Technical data Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media which have no negative impact on the physical and chemical properties of the body and diaphragm material. The valve will seal in both fl ow directions up to full operating pressure. (All pressures are gauge pressures.) Temperatures Medium temperature 14 ...
Seite 25
Cv values [gpm] Pipe standard EN 10357 EN 10357 DIN 11850 SMS 3008 ASME ISO 1127 / DIN ISO series B series A series 3 BPE / EN 10357 (formerly (formerly DIN 11866 series C / DIN 11850 DIN 11850 series C DIN 11866 series 1)
Order data Nominal size Code Valve body material Code DN 15 NPS 1/2“ EN-GJL-250, (GG 25) (Cast iron) DN 20 NPS 3/4“ EN-GJS-400-18-LT (S.G. Iron 40.3), PFA lined DN 25 NPS 1“ EN-GJS-400-18-LT (S.G. Iron 40.3), PP lined DN 32 NPS 1 1/4“...
Seite 27
Internal surface fi nishes for forged and block material bodies Mechanically polished Electropolished Readings for Process Hygienic class Hygienic class Contact Surfaces Code Code DIN 11866 DIN 11866 Ra ≤ 31.5 μinch 1502 1503 Ra ≤ 23.62 μinch 1507 1508 Ra ≤...
Function description Dispose of packing material GEMÜ 695 is a metal diaphragm valve with according to relevant local or national a 2/2-way body. It has a low maintenance disposal regulations / environmental membrane actuator which can be controlled protection laws.
10 Assembly and operation WARNING Prior to installation: Do not exceed the maximum Ensure that valve body and diaphragm permissible pressure! material are appropriate and compatible ® Take precautionary measures to to handle the working medium. avoid possible pressure surges (water Check the suitability prior to the hammer).
Assembly - Flange connection: WARNING Completely drain the plant 1. Pay attention to clean, undamaged (or plant component) and let it cool down sealing surfaces on the mating fl anges. until the temperature is below the media 2. Align fl anges carefully before installing vaporization temperature and scalding them.
Control function 3 Thread size of the control medium connector: Double acting (DA): G1/4 Valve resting position: no defi ned normal Always make sure you have used the position. The valve is opened and closed correct threads. Failure to do so could cause by activating the respective control medium the control media line to hit someone with connectors (connector 2: open / connector 4:...
Important: 11.1 Valve disassembly If the diaphragm is not screwed into (removing actuator the adapter far enough, the closing from body) force is transmitted directly onto 1. Move actuator A to the open position. the threaded pin and not via the 2.
11.3.3 Mounting a convex diaphragm 1. Move actuator A to the closed position. 2. Place the washer loosely on the valve spindle. Place the compressor loosely on the washer, fi t the wings into the guides (see chapter 11.3.1 "General notes"). 3.
11.4 Actuator mounting on the valve body WARNING Protect against leakage! 1. Move actuator A to the open position. Provide precautionary measures 2. Position actuator A with the mounted against exceeding the maximum diaphragm 2 on the valve body 1, permitted pressures caused by aligning the diaphragm weir and valve pressure surges (water hammer).
15 Disposal WARNING All valve parts must be Servicing and maintenance work disposed of according to may only be performed by trained relevant local or national specialised staff . Death or serious disposal regulations / injury can occur if untrained people environmental protection attempt to disassemble any GEMÜ...
15.1 Disassembly for disposal WARNING for control function 1 Actuator top 10 is under spring pressure! ® Risk of severe injury or death! Only open the actuator under a press. Separate actuator from control medium. Remove loose compressor 3. Remove protective cap SA2. Remove optical position indicator SA1.
Note for returns: Legal regulations for the protection of the environment and personnel require that you include the completed and signed goods return declaration (attached) with the dispatch documents. Your returned goods can be processed only when this declaration is completed.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escacpes from vent hole* in the actuator cover (for control function 1 (NC)) or Actuator membrane faulty Replace actuator from connector 2* (for control function 2 (NO)) Control medium escapes from leak detection hole* (only for Replace actuator and check control Spindle seal leaking...
D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC. Description of the equipment - product type Diaphragm Valve GEMÜ 695 Notifi ed body: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Number: 0035 Certifi...
Rücksendeerklärung (Kopiervorlage) Gesetzliche Bestimmungen, der Schutz der Umwelt und des Personals erfordern es, diese Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beizulegen. Wenn diese Erklärung nicht vollständig ausgefüllt ist oder den Versandpapieren nicht beigelegt ist wird Ihre Rücksendung nicht bearbeitet! Wurde das Ventil / Gerät mit giftigen, ätzenden, brennbaren, aggressiven oder wassergefährdenden Medien betrieben, alle mediumsberührten Teile sorgfältig entleeren, dekontaminieren und spülen.
Goods return declaration (copy specimen) Legal regulations for the protection of the environment and personnel require that you include the completed and signed goods return declaration with your dispatch documents. If this declaration is not completed or not included with the dispatch documents, your return will not be processed! If the valve / device was operated with poisonous, corrosive, flammable, aggressive or water- endangering media, all medium wetted parts must be emptied carefully, decontaminated and rinsed.
Seite 44
VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME VALVES, MEASUREMENT AND CONTROL SYSTEMS GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemue.de...