Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Am Produkt; Bedeutung; Bei Betrieb; Bei Unklarheiten - Gemü 695 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes membranventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.5 Sicherheitshinweise am Produkt

Antrieb steht unter Federdruck
Actuator under spring pressure
Actionneur sous pression par ressort
Pos.
Symbol
1
Antrieb steht unter Federdruck!
- Antrieb nur unter Presse öffnen.
Der Aufkleber am Produkt ist im Auslieferungszustand in den
Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Bei der Verwen-
dung in einem anderssprachigen Land muss dieser entspre-
chend der Sprache angebracht werden. Fehlende oder unle-
serliche Aufkleber am Produkt müssen angebracht oder er-
setzt werden. Falls der Aufkleber in anderen, nicht beiliegen-
den, Sprachen benötigt wird, muss dieser kundenseitig in Ei-
genverantwortung hergestellt und angebracht werden.
Folgende Aufkleber mit Warnhinweisen in weiteren Sprachen
liegen bei:
NO
Dekselet står under ærtrykk
HR
Poklopac je pod pritiskom opruge
IT
ES
La molla esercita la propria pressione sulla calotta
La cubierta se encuentra bajo presión del resorte
PT
Cobertura encontra-se sob pressão da mola
PL
RO
Pokrywa znajduje się pod ciśnieniem
Panoul se a ă sub presiunea resortului
SL
Pokrov je vzmeten
EL
MT
It-tapp huwa ppressat b'molla
NL
Motorkap staat onder veerdruk
www.gemu-group.com
1

Bedeutung

LT
Gaubtas pritraukiamas spyruoklės
ET
Kaas on vedrusurve all
Pārsegs atrodas zem atsperes spiediena
LV
SK
Kryt je pod tlakom pružiny
HU
A fedél rugónyomás alatt áll
CZ
Kryt je pod tlakem pružiny
DA
Hætten er under edertryk
SV
Kåpan står under ädertryck
FI
Aktuaattorin kansi on jousipaineen alainen
GA
BG
Tá an cochall faoi lingeán-bhrú
RU

2 Sicherheitshinweise

Die Sicherheitshinweise in diesem Dokument beziehen sich
nur auf ein einzelnes Produkt. In Kombination mit anderen An-
lagenteilen können Gefahrenpotentiale entstehen, die durch
eine Gefahrenanalyse betrachtet werden müssen. Für die Er-
stellung der Gefahrenanalyse, die Einhaltung daraus resultie-
render Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung regionaler Si-
cherheitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
Das Dokument enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die
bei Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Nichtbeachtung kann zur Folge haben:
- Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische
und chemische Einwirkungen.
- Gefährdung von Anlagen in der Umgebung.
- Versagen wichtiger Funktionen.
- Gefährdung der Umwelt durch Austreten gefährlicher Stoffe
bei Leckage.
Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht:
- Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung auftreten können.
- Die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein-
haltung (auch seitens des hinzugezogenen Montageperso-
nals) der Betreiber verantwortlich ist.
Vor Inbetriebnahme:
1. Das Produkt sachgerecht transportieren und lagern.
2. Schrauben und Kunststoffteile am Produkt nicht lackieren.
3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes
Fachpersonal durchführen.
4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen.
5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zustän-
digen Personal vollständig verstanden wird.
6. Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche regeln.
7. Sicherheitsdatenblätter beachten.
8. Sicherheitsvorschriften für die verwendeten Medien
beachten.

Bei Betrieb:

9. Dokument am Einsatzort verfügbar halten.
10. Sicherheitshinweise beachten.
11. Das Produkt gemäß diesem Dokument bedienen.
12. Das Produkt entsprechend der Leistungsdaten betreiben.
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten.
14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do-
kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim-
mung mit dem Hersteller durchführen.

Bei Unklarheiten:

15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach-
fragen.
5 / 80
2 Sicherheitshinweise
GEMÜ 695

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis