Rexroth IndraControl VDP 16.3, VDP
40.3, VDP 60.3 Bediendisplay
Abb. 10-15: VDP 60.3: Ansicht von links
10.3 Montageausschnitt
Zur Montage des Bediendisplays gehen Sie wie folgt vor:
Verlust der Schutzart IP 65!
Das Gehäuse, in dem das Bediendisplay eingebaut wird, muss fol-
gende Bedingungen erfüllen:
frei von Verunreinigungen
●
ausreichende mechanische Festigkeit und Ebenheit
●
Diese Kriterien beeinflussen in hohem Maße die erforderliche IP-
Schutzart.
Weitere erforderliche Maßnahmen sind von Ihnen je nach Einbauort
zu ergreifen, wie zum Beispiel die Versteifung des Einbaurahmens.
1. Erstellen Sie einen Montageausschnitt mit 8 Bohrungen, Durchmesser
5 mm gemäß der Abbildungen "Einbaumaße" auf den folgenden Seiten.
2. Entfernen Sie den Papierstreifen von der auf der Rückseite der Frontplatte
angebrachten Dichtung.
3. Führen Sie das Bediendisplay von vorne in den Ausschnitt ein, wobei die
Montagebolzen M4 in die Bohrungen gesteckt werden, siehe
"Lage der Montagebolzen" auf Seite
4. Befestigen Sie das Bediendisplay durch rückseitiges Aufschrauben der Mut-
tern auf die Montagebolzen, siehe
auf Seite
26.
Montage, Demontage und elektrische Installation
26.
Abb. 10-16 "Lage der Montagebolzen"
R911336377_Ausgabe 04 Bosch Rexroth AG
25/53
Abb. 10-16