Rexroth IndraControl VDP 16.3, VDP
40.3, VDP 60.3 Bediendisplay
Schaltschrank-PC und Display an USV
(4)
24 V
A
(4)
0 V
A
6 mm ² (blau)
(1)
10 mm² (grün/gelb)
B
6 mm ² an Funktionserde des Bediendisplays anschließen
6 mm ² an Funktionserde des Schaltschrank-PCs anschließen
6 mm ² an Funktionserde der USV (VAU 01.1) anschließen
10 mm² (grün/gelb)
Abb. 10-22: Schaltschrank-PC und Display (VDP xx.3) an eine USV angeschlossen
Nur Schaltschrank-PC an USV
(4)
24 V
A
(4)
0 V
6 mm ² (blau)
A
(1)
10 mm ² (grün/gelb)
B
6 mm ² an Funktionserde des Bediendisplays anschließen.
6 mm ² an Funktionserde des Schaltschrank-PCs anschließen.
6 mm ² an Funktionserde der USV (VAU 01.1) anschließen.
10 mm² (grün/gelb)
Abb. 10-23: Schaltschrank-PC an eine USV angeschlossen. Display (VDP xx.3) nicht an eine
USV angeschlossen
Montage, Demontage und elektrische Installation
Überspannungskategorie I
USV
16 A
(VAU 01.1)
24V OUT
24V IN
X1S1
X1S2
0V IN
0V OUT
Funktionserde
Überspannungskategorie I
USV
16 A
(VAU 01.1)
24V OUT
24V IN
X1S1
X1S2
0V IN
0V OUT
Funktionserde
Reihenklemme UK6-FSI/6
mit Sicherungsautomat TCP 10 A
(PHOENIX CONTACT) wird empfohlen
Reihenklemme UK6-FSI/6
mit Sicherungsautomat TCP 4 A
von PHOENIX CONTACT
(5)
Reihenklemme UK6-FSI/6
mit Sicherungsautomat TCP 10 A
(PHOENIX CONTACT) wird empfohlen
Reihenklemme UK6-FSI/6
mit Sicherungsautomat TCP 4 A
von PHOENIX CONTACT
(5)
R911336377_Ausgabe 04 Bosch Rexroth AG
33/53
Schaltschrank-PC
VSB 40.3
VSP xx.3
VPB 40.3
VPB 40.4
VPP xx.3
(2)
+
(3)
X10
-
Funktionserde
Bediendisplay
(VDP xx.3)
+
(3)
X1S1
-
Funktionserde
Schaltschrank-PC
VSB 40.3
VSP xx.3
VPB 40.3
VPP xx.3
(2)
+
(3)
X10
-
Funktionserde
Bediendisplay
(VDP xx.3)
+
(3)
X1S1
-
Funktionserde