Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Warnungen; Fehlermeldung; Registrieren Des Geräts - Garmin REACTOR 40 Installationsanweisungen

Smartpump
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REACTOR 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Warnungen

Fehlermeldung

Niedrige ECU-Spannung
Der Autopilot empfängt
keine Navigationsdaten.
Steuerkurs-Fixierung des
Autopiloten aktiviert.
Verbindung mit Autopilot
unterbrochen
Winddaten nicht
verfügbar (nur Segel­
boote)
Niedrige GHC
Stromver­
sorgung
Fehler: Hohe ECU-
Spannung
Fehler: ECU-Spannung zu
schnell gesunken
Fehler: Hohe ECU-
Temperatur
Fehler: Kommunikation
zwischen ECU und CCU
unterbrochen (bei aktivi­
ertem Autopiloten)
Registrieren des Geräts
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem sicheren Ort auf.
1 Rufen Sie
www.my.garmin.com/registration
2 Melden Sie sich bei Ihrem Garmin Konto an.
26
Ursache
Die Stromversorgung der Pumpe ist für
mehr als 6 Sekunden unter 10 V Gleich­
spannung gesunken.
Der Autopilot empfängt während einer
Route-nach-Aktion keine gültigen Navigati­
onsdaten mehr.
Diese Meldung wird auch angezeigt, wenn
die Navigation vor dem Deaktivieren des
Autopiloten auf einem Kartenplotter ange­
halten wird.
Das Bedieninstrument hat die Verbindung
mit der CCU verloren.
Der Autopilot empfängt keine gültigen
Winddaten mehr.
Die Versorgungsspannung ist unter den
Wert gesunken, der im Menü für den Alarm
bei niedriger Spannung angegeben ist.
Die Versorgungsspannung der Pumpe ist
auf mehr als 33,5 V Gleichspannung ange­
stiegen.
Die SmartPump Spannung ist schnell unter
7 V Gleichspannung gesunken.
Die SmartPump Temperatur ist auf über
100 °C (212 °F) gestiegen.
Es ist eine Zeitüberschreitung bei der
Kommunikation zwischen der CCU und der
SmartPump aufgetreten.
auf.
Aktion des Autopiloten
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Der normale Betrieb wird fortge­
setzt.
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Der Autopilot wechselt zur Steuer­
kurs-Fixierung.
Nicht verfügbar
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Der Autopilot wechselt zur Steuer­
kurs-Fixierung.
Nicht verfügbar
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Das ECU wird heruntergefahren.
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Der Fehler wird aufgehoben, wenn
die ECU-Spannung auf mehr als
7,3 V Gleichspannung ansteigt.
• Der Alarm wird 5 Sekunden lang
ausgegeben.
• Das ECU wird heruntergefahren.
• Das Bedieninstrument gibt einen
Signalton aus, und der Autopilot
wechselt in den Standby-Modus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis