Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliches Werkzeug - Garmin REACTOR 40 Installationsanweisungen

Smartpump
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REACTOR 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliches Werkzeug

• Schutzbrille
• Bohrmaschine und Bohrer
• 90-mm-Lochsäge (3,5 Zoll) oder Stichsäge (zum Installieren eines optionalen Bedieninstruments)
• Seitenschneider
• Kreuzschlitz- und Flachkopf-Schraubendreher
• Kabelbinder
• Wasserdichte Kabelverbindung (Lüsterklemmen) oder Schrumpfschlauch und Heißluftgebläse
• Seewassertaugliches Dichtungsmittel
• Tragbarer Kompass oder Handkompass (zum Prüfen auf magnetische Störungen)
HINWEIS: Befestigungsschrauben sind für die Hauptkomponenten des Autopilotsystems enthalten. Wenn die
im Lieferumfang enthaltenen Schrauben nicht für die Montagefläche geeignet sind, müssen Sie die korrekten
Schraubentypen beschaffen.
Hinweise zu Montage und Verbindungen
Die Komponenten des Autopiloten werden über die im Lieferumfang enthaltenen Kabel miteinander verbunden
und an die Stromversorgung angeschlossen. Stellen Sie vor der Montage oder Verkabelung von Komponenten
sicher, dass die richtigen Kabel jede Komponente erreichen und dass jede Komponente entsprechend
positioniert ist.
Hinweise zu Montage und Verkabelung der CCU
• Die CCU ist der Hauptsensor des Reactor 40 für SmartPump Autopilotsystems. Damit eine optimale Leistung
gewährleistet ist, berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Montageorts folgende Hinweise:
◦ Prüfen Sie mit einem Handkompass auf magnetische Störungen im Bereich des Montageorts der
CCU(Prüfen eines Montageorts auf magnetische Störungen,
◦ Die CCU sollte auf einer festen Oberfläche montiert werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
• Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang der CCU enthalten. Wenn Sie nicht die mitgelieferten
Schrauben verwenden, müssen die Befestigungsteile aus hochwertigem rostfreiem Stahl oder Messing
gefertigt sein, damit es nicht zu magnetischen Störungen mit der CCU kommt.
Testen Sie Befestigungsteile mit einem Handkompass, um sicherzustellen, dass die Befestigungsteile keine
Magnetfelder aufweisen.
• Das CCU-Kabel dient als Verbindung zwischen der CCU und der SmartPump. Es ist 5 m (16 Fuß) lang.
◦ Wenn die CCU nicht innerhalb eines Abstands von 5 m (16 Fuß) zur SmartPump montiert werden kann,
erhalten Sie Verlängerungskabel bei einem Garmin Händler vor Ort oder unter www.garmin.com.
◦ Das Kabel darf nicht gekürzt werden.
2
Seite 3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis