7. BETRIEB
Der Ampelstatus des CSI ist im Status Code kodiert. Um diesen Status z. B. mit einer
Steuerung per Modbus® anzufragen und interpretieren zu können, ist die Information
aus dem Status Code zu dekodieren, Details siehe nachfolgende Abbildung. Relevant
für die Information über den Ampelstatus sind die Bits 15-10 im High Byte des
Status Codes. Die angezeigten Error Codes können Sie aus dem Status Code ableiten,
indem Sie die nicht relevanten Bits 0-9 maskieren. Dies erleichtert in der Regel die Aus-
wertung der Status, da die einzelnen Informationen über den Zustand des Gerätes,
auch die Ampelinformationen, im Status Code verodert werden.
DE
Error
Code
0x0800
0x1000
0x1800
0x2000
0x4000
0x6000
0x0400
0x8000
0x8400
Abb. 21: Ampelfunktion Status Code
(1) Grün
(2) Gelb
(3) Rot
(4) Rot
High byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1 0 0 0 0 0 X X 0 0 X X X X X X
1 0 0 0 0 1 X X 0 0 X X X X X X
Status Code
Messwerte o.k.
CS1000 --> Messwert ≥ Grenzwert – 1,0 ISO Klasse
AS, HLB und MCS --> Messwert ≥ 80% vom Grenzwert
Messwert hat eingestellten Grenzwert überschritten
Messwerte nicht plausibel
Low byte
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
X
X
0
0
X
X
X
60 / 88
Signal light
S1
S2
(2)
(1)
X
X
X
(3)
(1)
X
X
X
(4)
(1)
X
X
X
(1)
(2)
X
X
X
(1)
(3)
X
X
X
(1)
(4)
X
X
X
(1)
(1)
X
X
X
(1)
(1)
(1)
(1)
Analog
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(4)