1. ALLGEMEIN
ü Das Produkt ist montiert und angeschlossen.
ü Das Produkt ist ausgeschaltet.
u Schalten Sie das Produkt ein.
1.2.2
Darstellung von Handlungsanweisungen
9007199396432779
DE
Bei Handlungsanweisungen unterscheiden sich die folgenden zwei Darstellungen:
Handlungsanweisungen mit fester Reihenfolge
Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge unbedingt einzuhalten ist, sind mit einer
laufenden Nummerierung (1., 2., 3., usw.) versehen.
Beispiel für Handlungsanweisungen mit fester Reihenfolge:
1. Entfernen Sie die Transportsicherung.
2. Befüllen Sie das Produkt vor.
3. Schalten Sie das Produkt ein.
Handlungsanweisungen mit beliebiger Reihenfolge
Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, werden mit dem Aufzählungs-
zeichen (-) versehen.
Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihenfolge:
●
Reinigen Sie das Display.
●
Spülen Sie das Produkt.
1.2.3
Darstellung von Zwischenergebnissen / Ergebnissen
142019083
Bei einigen Tätigkeiten ist es erforderlich, die Arbeitsschritte mit Zwischenergebnissen
und Endergebnissen auszuführen.
Zwischenergebnisse sind die Folge von Handlungen, diese werden mit einem einge-
rückten Pfeil gekennzeichnet.
Endergebnisse zeigen das Ende der Handlung an und sind mit einer Fahne gekenn-
zeichnet.
Beispiel für eine Handlungsanweisung mit Zwischenergebnis und Ergebnis:
1. Schalten Sie das Produkt ein.
ð Das Display leuchtet.
2. Drücken Sie die Taste.
O Das Produkt ist betriebsbereit.
6 / 88