Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - HYDAC International ConditionSensor Interface CSI-C-11 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. PRODUKT- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
18014398652237323
Setzen Sie das ConditionSensor Interface CSI-C-11 ausschließlich für die nachfolgend
beschriebene Verwendung ein.
Das ConditionSensor Interface CSI-C-11 dient – je nach Gerätetyp – der Umsetzung
digitaler (HSI SMART Sensoren mit Hydac Sensor Interface HSI) und analoger Sensor-
signale (z. B. 4 ... 20 mA) in mehrere Netzwerkprotokolle (z. B. HSI TCP/IP und
Modbus® TCP), und Feldbusprotokolle (z.B. Modbus® RTU) welche sowohl kabelge-
bunden (LAN) als auch drahtlos (W-LAN) an stationäre (z. B. Desktop PC) und mobile
Endgeräte (z. B. Smartphone) übertragen werden können. Darüber hinaus verfügt das
CSI-C-11 über einen internen Memoryspeicher wodurch das Interface auch als Daten-
logger eingesetzt werden kann. Abhängig vom Gerätetyp Sie können z. B. zwei
HSI SMART Sensoren und vier analoge Sensoren anschließen.
Zum Beispiel: Zulässige HSI SMART Sensoren (digital):
ContaminationSensor CS1000 Serie
AquaSensor AS1000 Serie
MetallicContamination Sensor MCS1000 Serie
HYDACLab HLB1000 Serie
Zulässige analoge Sensoren, mit einem Analogausgang:
4 ... 20 mA (Bürde = 500 Ω)
0 ... 20 mA (Bürde = 500 Ω)
0 ... 10 V DC
0 ... 5 V DC
2 ... 10 V DC
1 ... 5 V DC
Beispielsweise: Temperaturmessumformer, Druckmessumformer, Differenzdruck-
sensoren, Volumenstromsensoren oder Niveausensoren
3.4
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
9007199397506443
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen bzw. wird der
Sensor beschädigt. Nicht bestimmungsgemäße Verwendungen sind z. B.:
Betrieb mit nicht zulässigen Sensoren.
Betrieb mit mehr als zwei HSI SMART Sensoren.
Betrieb mit mehr als vier zulässigen analogen Sensoren.
Eigenmächtige bauliche Veränderung am Interface.
4682004 / 2023-03
15 / 88
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis