Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprotokolle / -Werte Via Flumot Auslesen; Messprotokolle Via Ftp Auslesen; Alarm Events Konfigurieren Und E-Mail- / Push-To-Cloud Funktion Verwenden; Smtp-Client Für E-Mail Versand Einstellen - HYDAC International ConditionSensor Interface CSI-C-11 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. BETRIEB
7.1.3

Messprotokolle / -werte via FluMoT auslesen

27021597907858059
7.1.4

Messprotokolle via FTP auslesen

18014398719027723
Die gespeicherten Messprotokolle können via FTP vom CSI-C-11 gelesen werden. Der
Dateitransfer kann dabei mit jeder FTP Client-Software wie z. B. FileZilla per Ethernet
erfolgen. Benutzernamen und Password siehe ▶Tab. 15, S. 38.
Falls für das CSI die Authentifizierungsoption ausgewählt wurde, verwenden Sie den
Benutzernamen siehe ▶Tab. 16, S. 38.
Informationen zur Aktivierung der Authentifizierungs-Option, sowie zur Vergabe eines
eigenen Passworts finden Sie im Kapitel ▶Kap. 7.5 "Zugangsdaten für Webinterface
und FTP ändern".
7.2
Alarm Events konfigurieren und E-Mail- / Push-to-Cloud
Funktion verwenden
577087627
Unter dem Menüpunkt Alert Settings wird konfiguriert, unter welchen Bedingungen von
dem Gerät ein Event erkannt wird, welches ein Senden von Daten via E-Mail oder via
Push-to-Cloud Funktion auslösen kann.
Über den Menüpunkte Signal Light / Event Generator wird eingestellt ob ein Event
erzeugt wird und unter die Menüpunkten Event mode und Generate Events for werden
die Bedingungen für das Auslösen eines solchen Events definiert. Damit ist es möglich
die Überwachung nur auf einzelne Sensoren zu begrenzen und zu unterscheiden ob ein
Über- oder Unterschreiten der definieren Alarmschwellen als Event erkannt wird.
Mit den Einstellungen Event Initial Delay [min] und Event Repeat Interval [h] wird festge-
legt, wie lange ein Alarmzustand anstehen muss, bis ein initiales Event erzeugt wird
und in der Folge auch wann eine erneute Benachrichtigung bei dauerhaft anstehendem
Alarmzustand erfolgt.
7.2.1
SMTP-Client für E-Mail Versand einstellen
18014398720901771
Das CSI besitzt einen integrierten SMTP-Client, dieser ermöglicht E-Mails direkt zu ver-
senden. Eine korrekte Konfiguration der Ethernet Settings und Zugriff zum eingestellten
SMTP-Server sind dabei zwingend erforderlich. In der Regel wird dazu eine Internetver-
bindung benötigt, gegebenenfalls ist eine Anpassung der Firewall ihres Netzwerks erfor-
derlich.
Neben der Domain des Servers (IP-Adresse ist nicht zulässig) stellen Sie den Port am
Server ein, über den kommuniziert wird. Der SMTP-Client verwendet STARTTLS – der
verwendete SMTP-Server muss diese Option auf dem ausgewählten Port unterstützen.
4682004 / 2023-03
Das FluidMonitoring Toolkit
bern und Programmen, das Sie bei der Einbindung von
HYDAC Sensoren in Ihre eigene Benutzerumgebung / Soft-
ware unterstützt.
Hierzu stehen Ihnen alle HYDAC Programmbibliotheken,
eine detaillierte Beschreibung und Hilfe sowie Beispielpro-
gramme in verschiedenen Programmiersprachen zur Verfü-
gung.
FluMoT können Sie als Zubehör kostenpflichtig erwerben.
57 / 88
FluMoT
ist ein Paket von Trei-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis