Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unitron Blu Insera B-312 Benutzerhandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blu Insera B-312:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Die Hörgeräte sind wasserresistent, aber nicht
wasserdicht. Sie sind robust und widerstandsfähig
gebaut, sodass sie bei allen normalen
Alltagsaktivitäten getragen und auch gelegentlich
extremen Bedingungen ausgesetzt werden können.
Tauchen Sie Ihr Hörgerät nie unter Wasser! Diese
Hörgeräte sind nicht für ein längeres, kontinuierliches
Eintauchen in Wasser geeignet und dürfen daher nicht
beim Duschen, Baden oder Schwimmen getragen
werden. Nehmen Sie Ihr Hörgerät vor derartigen
Aktivitäten immer ab, damit die empfindliche
Hörgeräteelektronik nicht beschädigt wird.
Die Mikrofoneingänge dürfen niemals nass gereinigt
werden. Sie könnten dadurch ihre speziellen
akustischen Eigenschaften verlieren.
Schützen Sie Ihr Hörgerät vor Hitze (nicht hinter Fens-
terscheiben oder im Auto liegen lassen). Benutzen Sie
auf keinen Fall eine Mikrowelle oder andere Heizungs-
geräte, um Ihr Hörgerät zu trocknen. Fragen Sie Ihren
Hörakustiker nach geeigneten Hilfsmitteln.
Wenn Sie Ihr Hörgerät nicht nutzen, lassen Sie das
Batteriefach offen, damit eventuell eingedrungene
Feuchtigkeit entweichen kann. Achten Sie darauf,
Ihr Hörgerät nach Gebrauch immer vollständig zu
trocknen. Bewahren Sie das Hörgerät an einem
sicheren, trockenen und sauberen Ort auf.
Lassen Sie das Hörgerät nicht fallen! Harte Stöße oder
Schläge können das Hörgerät beschädigen.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blu insera b-312 nw oBlu insera b-10 nw o

Inhaltsverzeichnis