mindestens 30 cm von jeglichem Teil der Hörgeräte
entfernt verwendet werden, einschließlich der vom
Hersteller empfohlenen Kabel. Anderenfalls kann es
zu einer verminderten Leistung des Geräts kommen.
! Vermeiden Sie starke physikalische Einwirkungen
auf das Ohr, wenn Sie ein im Inneren platziertes
Hörgerät tragen. Die Stabilität von im Inneren des
Ohres platzierten Schalen ist auf einen normalen
Gebrauch ausgelegt. Eine starke physikalische Ein-
wirkung auf das Ohr (z. B. beim Sport) kann einen
Bruch der im Inneren des Ohres platzierten Schale
verursachen. Dies könnte zu einer Perforation des
Gehörgangs oder des Trommelfells führen.
! Stellen Sie nach mechanischer Einwirkung oder
einem Schlag auf das Hörgerät bitte sicher, dass
die Schale des Hörgeräts unbeschädigt ist, bevor
Sie das Ohrpassstück in das Ohr einführen.
! Ein Gebrauch dieses Geräts neben oder über bzw.
unter anderen Geräten sollte vermieden werden,
da dies die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen
kann. Wenn eine solche Anordnung nicht
vermieden werden kann, sollten das Gerät und die
anderen Geräte während des Betriebs beobachtet
werden, um sicherzustellen, dass sie richtig
funktionieren.
63