2 Anschluss der Stecker
Zum Betrieb deines MFD15 Gen2 über den Can Bus werden lediglich vier Adern benötigt:
•
12 Volt Bordspannung, idealerweise Zündungsplus
•
Fahrzeugmasse
•
Can High (CanH)
•
Can Low (CanL)
Die Adern von CanH und CanL sich grundsätzlich als twisted Pair auszuführen, um Störsignale zu
minimieren.
Natürlich sind CanH und CanL nicht zwangsläufig zum Betrieb nötig. Über die sechs analogen
Eingänge (AINs – analog Inputs) kannst du auch die 0-5 Volt Spannungen analoger Sensoren in das
Display speisen und dir diese durch das Display umrechnen und auf diesem anzeigen lassen.
Standardmäßig sind vier der AINs für verschiedene Sensoren vorkonfiguriert:
•
AIN1: Öltemperatur (OilT)
•
AIN2: Abgastemperatur (EGT)
•
AIN3: Öldruck (OilP)
•
AIN4: Ladedruck (MAP)
Die analogen Eingänge fünf (Pin C9) und sechs (Pin C10) sind nicht vorkonfiguriert.
Rev 1.0
Abbildung 1: Pinout des MFD15 Gen2
-> Pin B5
-> Pin B6
-> Pin C7
-> Pin C8
-> Pin C2
-> Pin C3
-> Pin C4
-> Pin C5
5