3 Navigation am Display
Dein Datendisplay kann sowohl über die beiden Knöpfe auf der Vorderseite als auch über den
CANchecked Drehknopf (CC20001) bedient werden.
3.1 Mittels der Knöpfe am Display
Die beiden Knöpfe (L/R) befinden sich links und rechts auf der Vorderseite der Plexiglasscheibe
eingelassen. Achtung: Bei der MFA 2.0 Gen2 sind diese Knöpfe nicht vorhanden, aus diesem Grund
wird bei dieser Konfiguration immer ein Drehknopf mitgeliefert.
Werden vor dem Einschalten des Datendisplays beide Knöpfe gleichzeitig (L+R) gedrückt und
gehalten, gelangst du statt zur regulären Seitenansicht zur Menüführung, in welcher du die
grundsätzlichen Einstellungen festlegen kannst.
Abbildung 2: Seitenansicht
Die Belegung der Funktionen der Knöpfe kann in der oDSS frei definiert werden. Standardmäßig sind
die Knöpfe folgendermaßen belegt:
Der linke Knopf (L) wechselt bei kurzem Drücken:
•
Auf der Seitenansicht die Seite nach links
•
In der Menüführung die Auswahl nach oben
Der rechte Knopf (R) wechselt bei kurzem Drücken:
•
Auf der Seitenansicht die Seite nach rechts
•
In der Menüführung die Auswahl nach unten
Das kurzzeitige Drücken (Antippen) beider Knöpfe gleichzeitig (L+R):
•
Hat in der Seitenansicht keinen Effekt
•
Bestätigt in der Menüführung die aktuelle Auswahl
Das lange Drücken (drei Sekunden) beider Knöpfe gleichzeitig (L+R):
•
Schaltet in der Seitenansicht WLAN ein bzw. aus
•
Hat in der Menüführung keinen Effekt
Rev 1.0
Abbildung 3:Menüführung
7