Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Der Analogen Eingänge Per Dss - CAN CHECKED MFD15 Gen2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich hast du jetzt auch die Schaltflächen remove und copy zur Auswahl mit denen du Can-
Adressen und Sensoren löschen und kopieren kannst. Diese Funktion ist besonders praktisch beim
Erstellen von eigenen TRI Files.
Bitte beachte, dass die pages auf die Sensorstelle verweisen, wenn du also Sensoren löschst, musst
du sehr wahrscheinlich deine Seiten neu anpassen
8.2.3 Einrichtung der analogen Eingänge per DSS
Die Einrichtung der analogen Eingänge kann sowohl über die DSS als auch über die oDSS erfolgen.
Die Einrichtung sowie der Anschluss der AINs wurde bereits in Kapitel 6.1.7 beschrieben.
Verfügt dein TRI File noch über keinen Sensor für einen analogen Eingang kannst du diesen wie in
Kapitel 8.2 beschrieben über den add sensor-internal Button zu deinem TRI File hinzufügen, indem du
den/die entsprechenden AINs anwählst, runterscrollst und auf Apply drückst. Nun musst du oben
rechts den enhanced mode aktivieren (vergleiche Kapitel 8.2.2) und kannst dann durch einen Klick
auf den ensprechenden AIN den Sensor konfigurieren. Du kannst den Namen ändern, die Dämpfung
einstellen, die Art des Mappers wählen und natürlich den analogen Eingang aktivieren.
Der Mapper kann auf drei verschiedene Optionen gestellt werden:
OFF (zeigt den 10bit ADC-Wert: 0-1023)
MAP
NTC
Rev 1.0
Abbildung 32: Hinzufügen von AINs
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfa2.0 gen2

Inhaltsverzeichnis