Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAN CHECKED MFD15 Gen2 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 33: MAP
Abbildung 34: NTC
Auf OFF gestellt ist keine Kennlinie aktiviert und es wird ein Wert von 0-1023 ausgegeben.
Auf MAP gestellt können die Werte für null und fünf Volt eingetragen werden. Liefert das Datenblatt
deines Sensors nur Werte für 0,5 und 4,5 Volt kannst du durch einen Klick auf calculate das
Berechnungstool öffnen, um die die entsprechenden Werte für null und fünf Volt berechnen zu
lassen.
Auf NTC gestellt kannst du die drei Konstanten deines NTC-Sensors sowie den Pullup Widerstand
eintragen. Hast du nur drei Datenpunkte hilft dir das Berechnungstool mit einem Klick auf calculate.
Wenn du schon dabei bist, kannst du direkt die Min- und Max-Werte deines Sensors passend
vergeben, sodass die Anzeigen plausible Werte liefern (vergleiche Kapitel 8.1).
Zappelt dir der Wert deines analogen Eingangs zu sehr, hast du die Möglichkeit die Dämpfung zu
aktivieren. Bei den analogen Eingängen versteckt diese sich hinter dem Punkt Length.
Abbildung 35: Dämpfung eines analogen Inputs
Ist hier eine 0 eingetragen wird der Wert nicht gedämpft. Die maximale Dämpfung hat einen Wert
von 249. Ein guter Startwert zur Dämpfung ist 210.
Nachdem du alle Werte angepasst hast, kannst du deine Einrichtung mit einem Klick auf Apply
zwischenspeichern und anschließend mit dem safe to file Button lokal auf deinem PC sichern, bevor
du die geänderte TRI per WLAN auf dein Datendisplay hochlädst.
Rev 1.0
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfa2.0 gen2

Inhaltsverzeichnis