Abbildung 30: Popup zum Bearbeiten des Sensors im normalen Modus
Zusätzlich zu den Min- und Max-Warnwerten kannst du hier auch die Namen deiner Sensoren
(maximal 15 Zeichen – keine Sonderzeichen) vergeben/ändern und Popups für die Warnwerte ein-
und ausschalten. Nachdem du den Sensor geändert/umbenannt hast musst du die Änderungen mit
dem Apply Button bestätigen. Hast du alle Sensoren nach deinen Wünschen angepasst kannst du die
Änderungen über den safe to file Button auf der Schaltfläche lokal auf deinen Computer speichern
und später per WLAN über die Upload Sektion in der oDSS auf dein Datendisplay hochladen.
8.2.2 enhanced mode
Schaltest du den enhanced mode ein, bekommst du noch mehr Möglichkeiten deine Sensoren und
die zugehörigen Can Bus Details und Referenzsensoren zu konfigurieren.
Mit dem Referenzsensor kannst du die Min- bzw. Max-Warnung noch besser einstellen. Stellst du
beispielsweise für den Öldruck eine Min-Warnung von 1,1 Bar ein bekommst du ständig auch im
Leerlauf ein Popup. Gibst du nun den Sensor Drehzahl als RefSensor mit einem RefValue von 3000 an,
so wird die Min-Öldruckwarnung erst aktiv, wenn der Öldruck weniger als 1,5 Bar beträgt, aber nur
solange der Sensor Drehzahl einen Wert über 3000 hat.
Abbildung 31: Popup zum Bearbeiten des Sensors im enhanced mode
Rev 1.0
26