Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Suntigua Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntigua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstellen des Endanschlags bei mechanischem Getriebe
Um bei einer Getriebeanlage den äußeren Endanschlag zu verstellen, oder das
Tuch zu entspannen, ist direkt am Getriebe eine, von vorne durch den Kurbel-
flansch zugängliche, Innensechskant-Schraube (ISK 4) positioniert.
Abb. 36: Endanschlag verstellen
Einstellen der Neigung des Ausfallprofils
Je nach der Neigung der Gesamtanlage kann es nötig sein, aus optischen und
funktionalen Gründen (sauberer Einlauf) die Neigung des Ausfallprofils
anzupassen.
Abb. 37: Endanschlag verstellen
Bitte achten sie darauf, dass die Well-Verzahnung an beiden Seiten des Ausfall-
profilhalters sauber ineinander greifen.
Die ISK-Schraube (Inbus) dient ausschließlich zur Fixierung der horizontalen
Positionen der Ausfallprofilhalter im Ausfallprofil, und sollte hierzu nicht gelockert
werden.
1. Anlage bis zum äußeren Endpunkt ausfahren.
Dann Markise ca. 1 bis 2 cm einfahren um den
Anschlag zu entlasten.
2. Innensechskantschraube, wie im Bild dargestellt,
um 3 Umdrehungen lockern.
3. dann über Kurbel das Tuch in die neue, ge-
wünschte (End-)Position fahren,
4. Innensechskantschraube leicht anziehen und,
zum sicheren Einrasten der Verzahnung des
Anschlags, die Anlage ca. 1-2 cm einfahren.
5. Innensechskantschraube festziehen.
Gelenkarmmarkise Suntigua
Hierzu das Tuch leicht
entspannen (siehe
„Verstellen des Endan-
schlags") und dann an
allen Ausfallprofilhaltern
jeweils beiden Spann-
schrauben (6-Kant, M6,
SW 10) leicht lockern,
und das Ausfallprofil in
die jeweilige Richtung
nachstellen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis