Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Suntigua Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntigua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem
Typenschild mit der Stromquelle übereinstimmen. Die beigefügten Montagehin-
weise der mitgelieferten elektrischen Komponenten sind zu beachten. Der
Motoranschluss muss nach beigefügter Anschlussvorschrift durch autorisiertes
Fachpersonal erfolgen. Motoreinstellung erfolgt gemäß beigefügter Einstellan-
leitung.
Abb. 30: Anweisung für Elektroanschluss
Montage und Verwendung der Kurbelöse / Markisenkurbel
(Nur bei manuellem Kurbelgetriebe)
» Kurbelöse in das Getriebe einstecken bis die
Öse im Getriebe einrastet
» Die Markisenkurbel in die Öse des Getriebes
einhängen. Durch Drehen der Kurbel lässt
sich die Markise ein- bzw. ausfahren. Das
Getriebe ist mit einem Freilaufanschlag in
Ausfahrrichtung versehen, der ein Überdrehen
und Tuchdurchhang verhindert. Somit ist eine
Falschbedienung unmöglich.
Gewaltsame Bedienung sollte vermieden
werden. Dies könnte zur Beschädigung am
Getriebe führen.
Unterhalb des Kurbelantriebs ist für sicheren Stand zu sorgen. Kurbelhaken in
die Kurbelöse einhängen. Je nach Einbaurichtung (linke bzw. rechte Markisen-
seite) lässt sich durch Drehen der Kurbel die Markise ein bzw. ausfahren.
Schalter für Markisenmotoren müssen
unbedingt elektrisch und mechanisch
verriegelt sein.
Schließen Sie an einen einpoligen
Schalter niemals mehr als einen Motor
an! Nur mit Gruppensteuerungen können
mehrere Motoren mit einem Schalter
bedient werden.
Abb. 31: Kurbelgetriebe Suntigua
Gelenkarmmarkise Suntigua
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis