Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Suntigua Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntigua:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kugelöse (2) kann bei Bedarf
wieder entfernt werden.
Allerdings geht dabei das
22
2 Installation und Montage
Arretierelement (3) kaputt.
Motor mit Nothandkurbel
Zur Bedienung muss die Öse montiert werden
» die Abdeckkappe (Abb. 27 Pos.1) entfernen
» den Klipp (Abb. 28 Pos. 3) auf die Öse (Abb. 28 Pos.2) schrauben
» die Öse (Abb. 28 Pos. 2) in das Loch eindrücken, bis das Gestänge einrastet.
» jetzt kann die Anlage mit der Kurbel (Abb. 29 Pos. 4) bedient werden
Nach der Notbedienung:
» die Öse (Abb. 30) kann, wenn gewünscht wieder nach unten herausgezogen
werden
» dabei wird der Klipp (Abb. 28 Pos. 3) beschädigt und muss für die nächste
Bedienung ausgetauscht werden (Ersatzklipp im Zubehör)
» die Abdeckkappe (Abb. 27 Pos.1) wieder einsetzen
Abb. 32: Abdeck-
Wenn die Anlage länger als zwei Minuten vom Strom getrennt war, führen Sie
eine der drei Aktionen aus:
Verwendung der AUF-Taste
Wird die AUF-Taste kurz gedrückt, wird der Behang vollständig eingefahren
und kehrt in die Standartbetriebsart zurück.
Verwendung der AB-Taste
Wird die AB-Taste kurz gedrückt, fährt der Behang 1,5s lang herunter und
wird dann vollständig eingefahren, bis er aufgrund des Drehmotors anhält.
Dann fährt er wieder in die untere Endlage und kehrt in die Standartbetriebsart
zurück.
Bei aufkommendem Wind
Wenn die Windgeschwindigkeit an dem Windsensor eingestellten Grenzwert
überschreitet, wird ein Befehl zum Hochfahren an den Antrieb gesendet.
Die Markise kehrt in ihre obere Endlage zurück und schaltet wieder in die
Standartbetriebsart zurück.
Allerdings geht dabei das
Arretierelement (3) kaputt.
3
1
2
Abb. 33: Kurbelöse
kappe
2
4
Abb. 34: Montage
Kurbelöse
Abb. 35: Demontage
1 : 8
Kurbelöse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis