Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa Benita Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa Benita Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benita:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Gelenkarmmarkise Benita
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Benita

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Gelenkarmmarkise Benita Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.7 Benita gekoppelt........
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Mon- tageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Gelenkarmmarkise Benita Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift- licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastun- gen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspan- nung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Gelenkarmmarkise Benita Probelauf Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden. Die Befestigungsmittel sind nach dem ersten Bedienen einer optischen Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes).
  • Seite 8 1 Allgemeine Hinweise Gefahrenbereich = X Festes Hindernis Abb. 1: Skizze Abstand auf festes Hindernis Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären.
  • Seite 9: Produktspezifische Hinweise

    Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s Wichtiger Hinweis zur Windwiderstandsklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die Windwiderstandsklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt Hersteller geben, die mit Wind- klasse 3 werben.
  • Seite 10: Installation Und Montage

    2 Installation und Montage Installation und Montage Lieferumfang Abbildung: Benita Lieferumfang: 1 x offene Gelenkarmmarkise Typ: Benita » Wandkonsolen (je nach Bestellung und zu erreichender Windwiderstandsklasse)* » 1 x Montage- und Bedienungsanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Kurbel oder Motoranschluss- und Einstellan leitung (je nach Antriebsart) Optional: »...
  • Seite 11: Montagehilfsmittel

    „3.3 Sicherheit“ beschrieben, zu beachten. Höhere Wind klassen sind abhängig vom Befestigungsuntergrund und den ver- wendeten Befestigungs mitteln. Es sind die entsprechenden Auszugskräfte der Befestigungsmittel zu beachten. Diese sind auf der Reflexa-Auftragsbestätigung zu finden. Zusätzlich können diese Auszugskräfte mit dem Reflexa-Berechnungsprogramm „REFCONN“ ermittelt werden.
  • Seite 12: Montagesituation

    2 Installation und Montage Montagesituation Wandmontage Deckenmontage Dachsparrenmontage...
  • Seite 13 Gelenkarmmarkise Benita Wählen Sie bei Decken- und Dachsparrenmontage die Positionen der Konsolen so, dass die Vorderkante der Markise mindestens 50 mm hinter der Balkonkante bzw. Dachrinnenkante liegt. Die Markise wird so besser gegen Witterungseinflüsse geschützt. Die Montagehöhe wird in Abhängigkeit von Ausfall und Markisenneigung festge- legt.
  • Seite 14: Montage

    2 Installation und Montage Montage Erforderliche Mindestanzahl der Konsolen: In der nachstehenden Tabelle sind die Mindest anzahlen (= Lieferumfang – Standard) an Konsolen für die Montage Benita auf Betonuntergrund definiert. (Tabelle – Angaben in mm) Breite in mm u Ausfall in mm...
  • Seite 15 Gelenkarmmarkise Benita Die Konsolen sind möglichst nah an den Anbindungspunkten der Arme zu setzen. Die folgenden Skizzen zeigen die bestmögliche Aufteilung der Konsolen. Das Maß A sollte mindestens 75 mm und maximal 100 mm betragen. Bei Maß X < 230 mm (Kurbel) und X < 170 mm (Motor) können keine zusätzlichen, äußeren Konsolen montiert werden.
  • Seite 16 2 Installation und Montage Montage Schutzdach Montagearten Montage an Wandkonsole Montage an Wandkonsole mit Konsolplatte Montage direkt an die Wand...
  • Seite 17 Gelenkarmmarkise Benita Montage Haltewinkel und Profilverbindung                          Zur einfacheren Montage der Markise, die Seitendeckel möglichst nach der Montage der Markise befestigen.
  • Seite 18 2 Installation und Montage Markise in Konsolen einhängen und sichern Bei Wandmontage/Deckenmontage: » Markise seitlich ausrichten und positionieren und mit dem Montagerohr von vorne in die Konsolen heben, die Distanzstücke (Kunststoffklötze) einsetzen, Gewindeleiste an der Oberseite positionieren und die gefetteten Sicherungs- schrauben von unten eindrehen.
  • Seite 19: Markiseneinstellungen

    Gelenkarmmarkise Benita Markiseneinstellungen Verstellen der Kurbelösen des Getriebes Bei Getriebeanlagen ist es möglich, durch Lockern der beiden Spannschrauben des Getriebes, (ISK Größe 5) das Getriebe in den Langlöchern zu verdrehen, und somit die Lage der Kurbelöse zu verändern. Danach die Spannschrauben des Getriebes wieder anziehen.
  • Seite 20 2 Installation und Montage Skizze: Einstellung der Gelenkarme zueinander Die Arm-Einstellschrauben dienen zur Einstellung der Neigung der Arme zuein- ander im geschlossenen Zustand, sowie zur Sicherung des Befestigungsbolzens des Gelenkarmes. Diese zwei Madenschrauben werden im geschlossenen Zustand der Markise von den Armlaschen verdeckt. Zur Einstellung dieser Schrauben muss die Anlage ca.
  • Seite 21 Gelenkarmmarkise Benita Markisenneigung nach oben stellen – Feststellschrauben lockern – Hochschlagsicherungsgewindestift lösen (gegen den Uhrzeigersinn) – Neigungsverstellgewindestift im Uhrzeigersinn eindrehen bis gewünschte Nei- gung erreicht (hierbei den Gelenkarm entlasten bzw. leicht nach oben heben) – Hochschlagsicherung festziehen Markisenneigung nach unten stellen –...
  • Seite 22 2 Installation und Montage Duomatic Getriebe Das Duomatic-Getriebe ermöglicht die stufenlose Neigungsverstellung der Markisenanlage von 5°-55° mittels Kurbel an der Kurbelöse (2) in allen Ausfahr- zuständen. Sollten die Gelenkarme bei waagrechter Markisenmontage in ungleicher Stellung sein, gehen Sie wie folgt vor: Markise ganz ausfahren, Sechskantschraube (3) am Verstellgetriebe (1) lösen und Verschlussbaugruppe (4) mit Hilfe eines Schraubendrehers herausdrücken.
  • Seite 23: Benita Gekoppelt

    Gelenkarmmarkise Benita Benita gekoppelt Anlagen in Konsolen einfahren und zusammenstoßen, danach beide Anlagen in den Konsolen befestigen. Anschließend Verbindungsrohr mit einer Blindniete in das 2. Tragrohr nie- ten (im ersten Tragrohr ist dies bereits Lieferzustand), und die beiden Wellen mit den beiden Schrauben M8x20 in den Langlöchern verbinden, sodass...
  • Seite 24 2 Installation und Montage Tuchschlitzabdeckung » Positionieren Sie die Anlage ca. 1 Meter ausgefahren. » Den linken Halter (1) der Tuchschlitzabdeckung (Teil ohne Lagerbuchse) 200 mm vom Anlagenstoß entfernt montieren. » Ziehen Sie die Schutzfolie des Doppelklebebandes auf der Federwelle ab und kleben Sie das Schlitztuch gerade auf.
  • Seite 25: Beleuchtungs-Option

    Gelenkarmmarkise Benita Beleuchtungs-Optionen Die Markise Benita ist wahlweise oder kombiniert mit einem LED-Lichtstab am Tragrohr, und/oder einer indirekten Beleuchtung (über das Beleuchten des Tuches mittels LED-Bändern von der Oberseite der Markisenarme aus) lieferbar. Die Montage und Bedienung dieser Beleuchungskomponenten entnehmen Sie der hierzu separat mitgelieferten „Montage-und Bedienungsanleitung -...
  • Seite 26: Nach Der Montage

    Beachten Sie dazu den Punkt 1.4 „Windgrenzwerte“ Allgemeines zur Gelenkarmmarkise Benita Die Markise Benita ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Reflexa. Bei der Pro- duktion wird auf ein höchstes Maß an Genauigkeit und Qualität geachtet. Grundsätzlich sind speziell Gelenkarmmarkisen in der Lage, in jeder ange- fahrenen Position (Zwischenpositionen) Schatten zu spenden.
  • Seite 27: Bedienung Der Markise

    Gelenkarmmarkise Benita Bedienung der Markise Allgemeines zu Motorantrieben Die verwendeten Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen- temperatur) von ca. 15–25 Minuten schaltet sich der Motor selbstständig wieder funktionsbereit.
  • Seite 28 3 Nach der Montage Verwendung der Markisenkurbel (nur bei manuellem Kurbelgetriebe) Unterhalb des Kurbelantriebs ist für sicheren Stand zu sorgen. Kurbelhaken in die Kurbelöse einhängen. Je nach Einbaurichtung (linke bzw. rechte Markisenseite) lässt sich durch Drehen der Kurbel die Markise ein- bzw. ausfahren.
  • Seite 29: Sicherheit (Ce-Konformität)

    Gelenkarmmarkise Benita Sicherheit (CE-Konformität) Die Markise erfüllt die Anforderungen der in der Leistungserklärung (Punkt 5.2) angegebenen Windwiderstandsklasse. Welche Wind widerstandsklasse nach der Montage erreicht wurde, hängt entscheidend von der Art und der Anzahl der Befestigungsmittel sowie vom vorhandenen Befestigungsuntergrund ab.
  • Seite 30: Übergabe

    Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvor- schriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Gelenkarmmarkise durch einen Reflexa-Servicepartner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 31: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produkts auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 32: Demontage / Entsorgung

    4 Wartung und Pflege Austausch des Antriebes Bei einem Defekt des Antriebes muss zum Wechsel des Antriebelements das Tuch entspannt und der Tuchwellenhalter der Antriebsseite durch eine Fachkraft ausgebaut werden. » Es empfiehlt sich die komplette Anlage abzunehmen, transportsicher zu ver- packen und zur Reparatur zum Hersteller zu schicken Eine Montageanweisung für Fachhändler ist beim Hersteller verfügbar.
  • Seite 33: Problembehebung

    Gelenkarmmarkise Benita Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig beseitigt werden! Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motorwechsel Motor funktioniert nicht Motor ist defekt (nur durch Fachbetrieb) neues Verklemmen gem. Motor bauseitig falsch...
  • Seite 34: Anhang

    Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Gelenkarmmarkisen Product Reflexa folding arm awning aeria, Benita, Balkoness, Suntigua, Royal, Joy, Jubilo, JubiloPlus, Fly, FlyPlus, Style Type aeria, Benita, Balkoness, Suntigua, Royal, Joy, Jubilo, JubiloPlus, Fly, FlyPlus, Style Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz...
  • Seite 35: Leistungserklärung

    Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12300010 Produkt (Typ) Gelenkarmmarkise (Benita) Product (Type) folding arm awning (Benita) Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561:2009-01 Intended purpose folding arm awning for outdoor use intended use according DIN EN 13561; 2009-01...
  • Seite 36: Übergabeprotokoll

    5 Übergabe Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999-222 info@reflexa.de...
  • Seite 37 Gelenkarmmarkise Benita 4. Montierte Reflexa-Produkte Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunde wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.
  • Seite 38 5 Anhang Notizen:...
  • Seite 39 Gelenkarmmarkise Benita Notizen:...
  • Seite 40: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis