Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Koki WF 4H2 Bedienungsanleitung Seite 20

High pressure-automik-streifenschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Deutsch
(3) Drücken Sie dann die Spitze des Druckhebels (Mündung)
senkrecht gegen das gewünschte Material, um eine
Schraube einzutreiben. (Abb. 10)
(4) Halten Sie die Mündung fest gegen das Material gedrückt,
bis die Schraube vollständig angezogen ist und der Motor
stoppt.
(5) Wenn der Motor stoppt, nehmen Sie den Schrauber mit
gedrücktem Auslöser vom Material und wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt (3), um eine Schraube nach der
anderen einzutreiben. (Abb. 11)
HINWEIS
○ Halten Sie den Schrauber fest gegen das Material
gedrückt und treiben Sie die Schraube soweit ein, bis sie
vollständig festgezogen ist und der Motor stoppt. Gehen
Sie bei Verwendung des Powermodus mit besonderer
Vorsicht vor, da es zu einem Rückschlag des Geräts
kommen kann.
Wenn Sie beim Eintreiben einer Schraube beim Drücken
des Geräts gegen das Material nachlassen, kann es zu
einem Rückschlag des Schraubers und einem Abstoß von
der Wand kommen, wonach sich der Schrauber noch zwei
bis drei Umdrehungen weiterdreht.
○ V e r w e n d e n S i e n a c h M ö g l i c h k e i t d e n
EINZELAUSLÖSEMECHANISMUS des Schraubers,
da die Schrauben auf diese Weise sicherer eingetrieben
werden.
B e i
V e r w e n d u n g
KONTAKTAUSLÖSEMECHANISMUS ist die Gefahr
größer, Schrauben falsch einzutreiben, sodass sie aus
dem Material herausstehen.
○ Warnung vor Leerschüssen
B e i m
E i n t r e i b e n
Mehrfachauslösungsmodus kann es vorkommen, dass
Sie den Schrauber weiter benutzen, obwohl sich keine
Schrauben mehr im Magazin befinden. Dies nennt
man „Leerschüsse". Häufige Leerschüsse können
zur Beschädigung verschiedener Geräteteile führen,
versuchen Sie daher, Leerschüsse nach Möglichkeit zu
vermeiden.
○ Wenn sich beim Eintreiben von Schrauben das Bit nur
schwer von der Schraube lösen lässt, applizieren Sie ein
bis zwei Tropfen des mitgelieferten Öls auf die Bitspitze.
(Abb. 12)
3. Eintreiben von Schrauben
ACHTUNG
○ Tragen Sie bei der Benutzung des Schraubers stets eine
Schutzbrille.
○ Achten Sie bei der Arbeit auf die Personen um Sie herum
und sorgen Sie für deren Sicherheit.
○ Richten Sie die Mündung nie auf Personen.
○ Treiben Sie niemals Schrauben ein, wenn sich die
Mündung in der Nähe Ihres Körpers wie Ihrem Gesicht,
Ihren Händen oder Füßen befi ndet.
○ Versuchen Sie nicht, an einer Stelle, an der bereits eine
Schraube eingetrieben wurde, eine zweite einzutreiben.
○ Klemmen Sie den Druckluftschlauch ab, wenn Sie den
Schrauber nicht mehr verwenden oder eine Pause
machen.
○ Klemmen Sie nach Beendigung der Arbeit den
Druckluftschlauch ab und entfernen Sie dann sämtliche
Schrauben.
(1) Ölen des Schraubers
Applizieren Sie 10 bis 15 Tropfen Öl über den
Schnellkupplungsstecker in den Schrauber. Schmieren
Sie den Schrauber zum Schutz vor Korrosion nach der
Verwendung.
20
d e s
v o n
S c h r a u b e n
i m
(2) Einlegen der Schrauben
Legen Sie ein Magazin mit Schrauben der für Ihre
Anwendung geeigneten Form und Größe ein.
(3) Auswahl eines Modus
Wählen Sie mithilfe des Modushebels entweder den
Normal- oder den Powermodus, wie für die jeweilige
Anwendung erforderlich.
(4) Anschließen eines Druckluftschlauchs
Schieben Sie die Kupplung des Druckluftschlauchs auf
den Schnellkupplungsstecker.
(5) Auswahl einer Schraubmethode
Wählen Sie mithilfe der Umschaltvorrichtung entweder
den EINZELAUSLÖSEMECHANISMUS des Schraubers
oder den KONTAKTAUSLÖSEMECHANISMUS, wie für
die jeweilige Anwendung erforderlich.
(6) Eintreiben von Schrauben
Passen Sie die Schraubtiefe mithilfe des Tiefeneinstellers
an.
4. Anpassen der Schraubtiefe
ACHTUNG
Richten Sie beim Anpassen der Schraubtiefe die Mündung
unbedingt nach unten und nicht auf Teile Ihres Körpers wie
Gesicht, Hände oder Füße. Nehmen Sie dann den Finger
vom Auslöser und klemmen Sie den Druckluftschlauch ab.
Wenn der Kopf der Schraube bei der Schraubprobe zu
weit eingetrieben wird, drehen Sie den Einsteller zur
fl acheren Seite hin (Markierung
Schraube nicht tief genug eingetrieben wird, drehen
Sie den Einsteller zur tieferen Seite hin (Markierung
). Jedes Klicken des Einstellers entspricht einer
Schraubtiefenänderung von 0,5 mm. (Abb. 13, 14)
5. Abschneiden des Magazinbands (Abb. 15)
ACHTUNG
Nehmen Sie unbedingt den Finger vom Auslöser, bevor
Sie das Magazinband abschneiden.
Beim Eintreiben von Schrauben wird das Band des
Magazinschrauben-Coils durch die hintere Abdeckung
herausgeschoben. Reißen Sie das Band in Pfeilrichtung
ab.
6. Anbringen der Zubehörkomponente Nasenkappe
ACHTUNG
Klemmen Sie unbedingt den Druckluftschlauch ab, bevor
Sie die Nasenkappe anbringen/entfernen.
Die Nasenkappe wird montiert, indem sie einfach auf den
Druckhebel aufgeschoben wird.
Richten Sie bei der Montage den eingekerbten Teil der
Nasenkappe aus und bringen Sie die Kappe so an, dass
die Stege am Druckhebel in die vorderen und hinteren
Aussparungen der Nasenkappe eingreifen. (Abb. 16)
7. Moduswechselfunktion (Abb. 17)
Der Schrauber verfügt über eine Moduswechselfunktion,
die es ermöglicht, je nach den Bedingungen des
jeweiligen Materials zwischen zwei Druckstufen zu
wählen. Im Normalmodus ist der Rückschlag gering, er
ist daher besonders geeignet, wenn ein gutes Aussehen
des fertigen Werkstücks wichtig ist. Der Powermodus
hingegen eignet sich für Arbeiten, bei denen es auf ein
starkes Festziehen der Schrauben ankommt.
), wenn der Kopf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis