Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Sicherheit; Befähigte Personen; Verwendungsbereiche Der Sicherheitsschalter - SICK i110H Betriebsanleitung

Sicherheitsscharnierschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zur Sicherheit

2.1
Befähigte Personen
2.2

Verwendungsbereiche der Sicherheitsschalter

8027258/1CY8/2022-09-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie mit dem i110H oder der durch
b
den i110H geschützten Maschine arbeiten.
Für Verwendung/Einbau der Sicherheitsschalter sowie für Inbetriebnahme und wieder‐
kehrende technische Überprüfungen gelten die nationalen/internationalen Rechtsvor‐
schriften, insbesondere
die Maschinenrichtlinie,
die Niederspannungsrichtlinie,
die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie,
die Sicherheitsvorschriften sowie
die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln.
Hersteller und Benutzer der Maschine, an der unsere Schutzeinrichtungen verwendet
werden, sind dafür verantwortlich, alle geltenden Sicherheitsvorschriften/-regeln mit
der für sie zuständigen Behörde in eigener Verantwortung abzustimmen und einzuhal‐
ten.
Der Sicherheitsschalter i110H darf nur von befähigten Personen montiert, installiert
und in Betrieb genommen werden. Befähigt ist, wer
über eine geeignete technische Ausbildung verfügt
und
vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen Sicherheitsrichtlinien
unterwiesen wurde
und
Zugriff auf die Betriebsanleitung hat.
Sicherheitsschalter der Typenreihe i110H sind elektromechanische Schalteinrichtun‐
gen.
Sie werden am Scharnier schwenkbarer Schutztüren angebracht und sichern trennende
bewegliche Schutzeinrichtungen so, dass
der Gefahr bringende Zustand der Maschine nur dann eingeschaltet werden kann,
wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist,
ein STOPP-Befehl ausgelöst wird, wenn die Schutzeinrichtung bei laufender
Maschine geöffnet wird.
Für die Steuerung bedeutet dies, dass
Einschaltbefehle, die gefährdende Zustände hervorrufen, erst dann wirksam wer‐
den dürfen, wenn die Schutzeinrichtung in Schutzstellung ist und gefährdende
Zustände beendet sein müssen, bevor die Schutzstellung aufgehoben ist.
Vor dem Einsatz von Sicherheitsschaltern ist eine Risikobeurteilung an der Maschine
durchzuführen.
ZUR SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | i110H
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis