Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschallungszeit Eingeben; Pulsation Einstellen; Temperaturüberwachung Einstellen - Bandelin SONOPULS HD 5020 Gebrauchsanweisung

Ultraschallhomogenisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONOPULS HD 5020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 /
Betrieb
5.2.2
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm „Parameter".
2. Tippen Sie auf „Zeit".
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen der Beschallungszeit vor.
» Eine Zeiteinstellung ist nur wirksam, wenn „Dauerbetrieb" nicht aktiviert ist.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche „Bestätigen/Speichern".
5.2.3
Die Beschallung kann durchgehend oder pulsierend eingeschaltet werden.
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm „Parameter".
2. Tippen Sie auf „Pulsation".
3. Schalten Sie die Pulsation ein oder aus.
4. Geben Sie ein, wie lange die Beschallung abwechselnd eingeschaltet und aus-
geschaltet sein soll.
5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche „Bestätigen/Speichern".
5.2.4
Wenn Sie einen Temperaturfühler verwenden, können Sie die Temperatur des
Beschallungsmediums bei der Beschallung überwachen. Sie können einstellen, ob
beim Erreichen eines Grenzwerts zwischen 0 °C und 100 °C der Ultraschall abge-
schaltet wird, oder nur ein Warnton ausgegeben wird. Schließen Sie hierzu den
Temperaturfühler TM 5000 am Deckel des jeweiligen Ultraschallwandlers an,
nachdem Sie die Staubschutzkappe entfernt haben. Im Display erscheint nun die
Temperatur.
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm „Parameter".
2. Tippen Sie auf „Temperatur".
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Um die Temperatur einzu-
stellen, können Sie den Balken verschieben oder einen Wert numerisch einge-
ben.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche „Bestätigen/Speichern".
16/36

Beschallungszeit eingeben

Pulsation einstellen

Temperaturüberwachung einstellen
51846-000 de/2022-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis