PRODUKTINFORMATION
2.5 Aufstellung, Heizraum
und Zuluft
Bei Feuerstätten gelten bezüglich der baulichen Anforderun
gen an Heizräume sowie deren Be und Entlüftung die Bau
vorschriften der jeweiligen Länder. SORGEN SIE FÜR AUS
REICHENDE FRISCHLUFTZUFUHR ZUM HEIZRAUM, damit die
zum Betrieb aller installierten Feuerungen notwendige Frisch
luft nachströmen kann und zum Schutz der Bedienungsperson
kein Sauerstoffmangel auftritt!
Zur Einhaltung dieser Forderung empfehlen wir für alle Kes
selgrößen bis 50 kW einen Zuluftquerschnitt von 400 cm
rechteckigen Öffnungen sollte das Seitenverhältnis nicht grö
ßer als 1,5:1 sein, bei Vergitterung ist ein entsprechender Zu
schlag zu machen, damit der freie Querschnitt die oben
genannte Forderung erreicht.
Anforderungen an einen Aufstell/Heizraum:
Geschlossene Räumlichkeit mit Lüftungsöffnungen, die den
jeweiligen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Der
Raum muss eine verschließbare Tür haben, die ständig ge
schlossen zu halten ist.
Der Heizraum muss der Brandschutzverordnung ent
sprechen (siehe auch Seite 6: Sicherheitshinweise).
12
2.6 Aufstellplatz
Es ist auf eine waagerechte Ausrichtung zu achten.
Zur ungehinderten Bedienung und Wartung der Kes
selanlage ist unbedingt darauf zu achten, dass we
nigstens auf einer Seite (A oder D) eine freie Durchgangsbreite
von mind. 85 cm vorhanden ist (s. Abb.). Für die Anzeige und
Sicherheitseinrichtungen, die Bedienungsvorschriften, sowie
für die Zugangswege ist eine genügend helle elektrische Be
leuchtung vorzusehen. Brennbare Gegenstände, die nicht zum
Betrieb oder zur Wartung der Kesselanlage benötigt werden,
2
. Bei
dürfen im Heizraum bzw. Aufstellplatz nicht aufbewahrt wer
den (Bau und Sicherheitsvorschriften, Landesbauordnungen
beachten!).
B
C
A und D
Holzvergaserkessel BioX
Mindestabstand in mm
BioX 15 – 20
BioX 25 – 45
600
600
520
600
20 bzw. 850 min. eine Seite
© Solarbayer GmbH [BioX 1545 | 224870]