Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Drehmoments Der Radmuttern; Betrieb; Bedienungselemente - Toro Groundsmaster 4500-D 30856 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D 30856:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle des Drehmoments
der Radmuttern
Warnung
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen,
kann sich ein Rad lösen, was zu Verletzungen
führen kann.
Ziehen Sie die vorderen und hinteren Radmuttern
nach 1 bis 4 Arbeitsstunden und dann noch einmal
nach 10 Betriebsstunden mit 115–136 Nm fest.
Ziehen Sie dann die Muttern alle 200 Stunden
nach.
Hinweis: Vorderradmuttern sind 1/2–20 UNF.
Hinterradmuttern sind M12 x 1.6–6H (metrisch).

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.
Vorsicht
Diese Maschine entwickelt am Ohr des Fahrers
mehr als 85 dBA, und dies kann bei einem
längeren Einsatz Gehörschäden verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.

Bedienungselemente

Fahrpedal
Das Fahrpedal (Bild 12) regelt die Vorwärts- und Rück-
wärtsfahrt. Drücken Sie die Oberseite des Pedals, um
vorwärts zu fahren und die Unterseite, um rückwärts zu
fahren. Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich danach, wie
stark das Pedal durchgedrückt wird. Drücken Sie für die
Höchstgeschwindigkeit der Maschine ohne Belastung das
Pedal ganz durch, während der Gashebel auf Schnell steht.
6
7
3
1. Fahrpedal
2. Fahrgeschwindigkeitshebel
3. Zündschloss
4. Warnlampe – Motoröldruck
Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal
und lassen es in die Neutralstellung zurückgehen.
Fahrgeschwindigkeitshebel
Stellen Sie den Fahrgeschwindigkeitskhebel (Bild 12) so
ein, dass sich das Fahrpedal zum Einschränken der
Bewegung nur entsprechend Ihrer Einstellung in die
Vorwärtsrichtung drücken lässt.
Zündschloss
Das Zündschloss (Bild 12) hat drei Stellungen: Aus,
Ein/Glühkerzen und Start.
Warnlampe – Motoröldruck
Die Lampe leuchtet auf (Bild 12), wenn der Motoröldruck
gefährlich niedrig ist.
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige (Bild 12) leuchtet auf, wenn der
Ladekreis der Anlage gestört ist.
Warnlampe – Motorkühlmitteltemperatur
Diese Lampe (Bild 12) leuchtet auf und der Motor geht aus,
wenn das Kühlmittel eine zu hohe Temperatur erreicht.
21
4
5
2
1
Bild 12
5. Ladezustandsanzeige
6. Warnlampe – Motorkühl-
mitteltemperatur
7. Meldelampe – Glühkerzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis