Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Öls Im Hinterachsengetriebe; Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern Oder -Schrauben; Einstellen Der Schnitthöhe; Prüfen Des Reifendrucks - Toro Groundsmaster 4000 30605 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Öls im Hinterachseng-
etriebe
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden
Das Getriebe ist mit Getriebeöl der Sorte
SAE 85W-140 gefüllt. Prüfen Sie auch das Öl des
Hinterachsengetriebes vor dem ersten Anlassen des
Motors. Das Fassungsvermögen beträgt 0,5 l. Prüfen
Sie die Dichtheit täglich.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Entfernen Sie die Prüf-/Füllschraube an der
linken Getriebeseite
dass das Öl die Unterseite des Lochs erreicht.
Füllen Sie bei einem niedrigen Stand genug Öl
auf, um den Stand bis an die Unterseite des
Lochs anzuheben.
1. Getriebe
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Die Reifen werden für den Versand zu stark
aufgeblasen. Lassen Sie also etwas Luft aus den
Reifen ab, um den Druck zu verringern. Der richtige
Reifendruck für die Vorder- und Hinterreifen beträgt
172-207 kPa (25-30 psi).
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen den
gleichen Druck haben, um eine gute Schnittqualität
und optimale Maschinenleistung zu gewährleisten.
Die automatische Antischlupfregelung funktioniert
auch nicht richtig, wenn die Reifen den falschen
Druck haben. Stellen Sie den Reifendruck nicht
zu niedrig ein. Wechseln Sie abgenutzte oder
beschädigte Reifen durch Toro Originalreifen in
der richtigen Größe für diese Maschine aus.
(Bild
14) und stellen sicher,
Bild 14
2. Prüf-/Füllschraube
Prüfen des Drehmoments der
Radmuttern oder -schrauben
Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
WARNUNG:
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug
ziehen, kann sich ein Rad lösen, was zu
Verletzungen führen kann.
Ziehen Sie die Muttern des Vorderrads und
die hinteren Schrauben nach ein bis vier
Betriebsstunden, und dann noch einmal
nach 10 Betriebsstunden mit 115-136 N·m an.
Ziehen Sie die Muttern alle 200 Stunden nach.
Einstellen der Schnitthöhe
Frontmähwerk
Sie können die Schnitthöhe in Schritten von 13 mm
von 25 mm bis 127 mm einstellen. Positionieren Sie
zum Verstellen der Schnitthöhe am Frontmähwerk die
Laufradachsen in die oberen oder unteren Löcher
der Laufradgabeln, legen die gleiche Anzahl von
Distanzstücken auf die Laufradgabeln oder nehmen
sie ab. Befestigen Sie dann die hintere Kette im
gewünschten Loch.
1. Lassen Sie den Motor an und heben die
Mähwerke so weit an, dass Sie die Schnitthöhe
ändern können. Stellen Sie den Motor ab und
g011488
ziehen den Schlüssel ab, nachdem Sie das
Mähwerk angehoben haben.
2. Stecken Sie die Laufradachsen in allen
Laufradgabeln in die gleichen Löcher
30
(Bild
15).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis