Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Und Systemaufbau; Kommunikation Und Datenübertragung - Endress+Hauser Orbipac CPF81D Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orbipac CPF81D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip
Messeinrichtung
2

Arbeitsweise und Systemaufbau

pH-Messung
Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren beziehungsweise basischen Charakter eines Mediums.
Abhängig vom pH-Wert des Mediums liefert das Membranglas der Elektrode ein elektrochemisches
Potenzial. Dieses entsteht durch das selektive Anlagern von H
Membran. Dadurch bildet sich an dieser Stelle eine elektrochemische Grenzschicht mit einer elektri-
schen Potenzialdifferenz. Ein integriertes Ag/AgCl-Referenzsystem bildet die erforderliche Bezugs-
elektrode.
Die gemessene Spannung wird entsprechend der Nernst-Gleichung in den dazugehörigen pH-Wert
umgewandelt.
Redox-Messung
Das Redoxpotenzial ist ein Maß für die Lage der Gleichgewichte zwischen oxidierenden und reduzier-
enden Inhaltsstoffen im Medium. Die Messung des Redoxpotenzials erfolgt mit einer Platin- oder
einer Goldelektrode. Als Bezugselektrode wird analog zur pH-Messung ein integriertes Ag/AgCl-
Referenzsystem verwendet.
Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus:
• Sensor CPF81D, CPF81, CPF82D oder CPF82
• Messumformer, z. B. Liquiline CM44x/R oder Liquiline M CM42
• Messkabel, z. B. CYK10 oder Festkabel des Sensors
 1
Beispiel einer Messeinrichtung
1
Sensor CPF81D
2
Messumformer Liquiline CM44x
3
Messkabel CYK10
Kommunikation und Datenübertragung
Kommunikation mit dem Messumformer
Schließen Sie digitale Sensoren mit Memosens Technologie immer an einen Messumformer mit
Memosens Technologie an. Die Datenübertragung zu einem Messumformer für analoge Sensoren ist
nicht möglich.
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82
+
-Ionen an der Außenschicht der
3
1
2
A0024721
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orbipac cpf82dOrbipac cpf81Orbipac cpf82

Inhaltsverzeichnis