Ph-elektroden, analog und digital mit memosens-technologie für die prozesstechnik mit keramik-diaphragma und kcl-flüssigelektrolyt, optional mit integriertem temperaturfühler (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Orbipac CPF81D
Seite 1
Products Solutions Services TI00191C/07/DE/14.20 71477836 2020-04-27 Technische Information Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 pH-/Redox-Sensoren, mit digitaler Memosens Technologie oder analog Für Bergbauprozesse, industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung Anwendungsbereich • Flotation • Auslaugen • Neutralisation • Auslaufüberwachung Ihre Vorteile • Mit patentierter KNO -Elektrolytbrücke zum besseren Schutz gegen Elektroden-...
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip pH-Messung Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren beziehungsweise basischen Charakter eines Mediums. Abhängig vom pH-Wert des Mediums liefert das Membranglas der Elektrode ein elektrochemisches Potenzial. Dieses entsteht durch das selektive Anlagern von H -Ionen an der Außenschicht der...
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Digitale Sensoren können unter anderem folgende Daten der Messeinrichtung im Sensor speichern: • Herstellerdaten • Seriennummer • Bestellcode • Herstelldatum • Kalibrierdaten • Kalibrierdatum • Kalibrierte Steilheit bei 25 °C (77 °F) (CPF81D) • Kalibrierter Nullpunkt bei 25 °C (77 °F) (CPF81D) •...
Armatur, der O-Ringe und der Dichtfläche achten. • Die Einbauhinweise in der Betriebsanleitung der verwendeten Armatur beachten. ‣ Den Sensor mit einem Drehmoment von 3 Nm (2,21 lbf ft) handfest einschrauben (Angabe nur gültig bei Einbau in Endress+Hauser Armaturen). A0024681 5 Durchflussinstallation...
Seite 6
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 A0024690 6 Einbau mit Eintaucharmatur mit Flexdip CYA112 Halterung CYH112 Armatur CYA112 Sensor Endress+Hauser...
Seite 7
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Umgebung Umgebungstemperaturbe- HINWEIS reich Gefahr von Frostschäden ‣ Bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) darf der Sensor nicht eingesetzt werden. 0 … 50 °C (32 … 122 °F) Lagerungstemperatur Schutzart CPF81D und CPF82D IP 68 (10 m (33 ft) Wassersäule bei 25 ˚C (77 ˚F) über 45 Tage, 1 mol/l KCl) CPF81 und CPF82 mit TOP68-Steckkopf IP 68 (1 m (3,3 ft) Wassersäule, 50 °C (122 °F), 168 h)
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Integrierter Vorverstärker (optional) Aufbau vergossen in Sensorkörper Stromversorgung über integrierte Knopfzellen Bezugspotenzial Referenzelektrode Bei Vorverstärker-Ausführungen ist die Sensor-Check-Funktion (SCS) des Messumformers unwirksam und sollte abgeschaltet werden. Abmessungen CPF81D, CPF82D Ø 22 (0.87) Ø...
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 CPF81, CPF82 Ø 22 (0.87) Ø 22 (0.87) Ø 22 (0.87) A0024676 11 CPF81 mit TOP68-Steckkopf A0024674 A0024677 und kurzem Schaft. Maßein- 12 CPF82 Festkabelausführung 13 CPF82 Festkabelausführung heit: mm (in) und kurzem Schaft. Maßein- und langem Schaft.
Seite 10
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Bestellinformationen Produktseite www.endress.com/cpf81d www.endress.com/cpf81 www.endress.com/cpf82d www.endress.com/cpf82 Produktkonfigurator Auf der Produktseite finden Sie rechts neben dem Produktbild den Button Konfiguration. Diesen Button anklicken. In einem neuen Fenster öffnet sich der Konfigurator. Das Gerät nach Ihren Anforderungen konfigurieren, indem Sie alle Optionen auswählen.
Seite 11
Orbipac CPF81D/CPF82D und CPF81/CPF82 Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cpy3 Endress+Hauser...