Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatoren Und Elektromotoren; Wartungshinweis - Swegon AirBlue AT 800 Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptionstrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue AT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Ventilatoren und Elektromotoren

Vorsicht
Allgemeine Sicherheitshinweise auf Seite 6 beachten!
Vorsicht
Schwerste Personenschäden bis zu Todesfolge und
Sachschäden können durch Laufradbrüche verur-
sacht werden. Maximale Drehzahl entsprechend
Typenschild und Datenblatt nicht überschreiten.
Ventilator bei außergewöhnlichen Schwingungen
nicht betreiben.
Achtung!
Vor Inbetriebnahme Gerät und Kanalsystem auf
Fremdkörper untersuchen und ggf. reinigen.
Lüfterrad durch Drehen von Hand auf freien Lauf
prüfen.
Drehrichtung
Ventilatordrehrichtung gemäß Richtungspfeil am
Gehäuse durch kurzes Einschalten des Motors prüfen.
Stromaufnahme
Nach Erreichen der Betriebsdrehzahl des Ventila-
tors sofort die Stromaufnahme aller drei Phasen
bei geschlossenen Revisionsöffnungen messen. Die
Messwerte dürfen die Sollwerte des Typenschildes
(und damit die Motornennleistung) nicht über-
schreiten und untereinander nur geringfügig
abweichen. Bei Überstrom sofort abschalten und
externe Drücke, Volumenstrom, sowie Drehzahl
prüfen. Bei ungleichem Phasenstrom Motoran-
schluss prüfen.
22
Wartungsintervall
7.2.1
Alle 6 Monate

Wartungshinweis

Bei besonderen Betriebsbedingungen - z.B. Mehr-
schichtbetrieb und/oder Medientemperatur > 40
°C, Staubanfall etc. - ist das Wartungsintervall
entsprechend zu verkürzen.
Vorsicht
Beim Austausch des Motors (z.B. mittels Motoraus-
zugsvorrichtung) Motor gegen pendeln sichern.
Reinigungsmittel
Bei Bedarf sind Reinigungsmittel mit einem ph-
Wert zwischen 7 und 9 zu verwenden.
Ventilator – Periodische Wartung
Ventilator auf hygienischen Zustand, Ver-
schmutzung, Beschädigung, Korrosion und
Befestigung prüfen
Laufrad auf Unwucht und Vibrationen prüfen;
ggf. nachwuchten
Lagerung auf Geräusche, Schwingungen und
Erwärmung prüfen
Schwingungsdämpfer auf Funktion prüfen
Schutzeinrichtungen auf Funktion prüfen
Spaltabstand bei freilaufenden Rädern prüfen
Ventilator – Wartung bei Bedarf
Lager auswechseln
Lagerung schmieren. Ventilator-Herstellervor-
schriften beachten!
Ventilator reinigen, Beschädigungen und Korro-
sion beseitigen, Befestigungen nachziehen
Riementrieb – Periodische Wartung
Riementrieb auf Verschmutzung, Beschädi-
gung, Verschleiß, Spannung, Funktion und
Befestigung prüfen
Schutzeinrichtung auf Beschädigung, Befesti-
gung und Funktion prüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis