Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter; Ersatzfilter - Swegon AirBlue AT 800 Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptionstrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue AT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Filter

Vorsicht
Allgemeine Sicherheitshinweise auf Seite 6 beachten!
Achtung!
Vor Inbetriebnahme Gerät und Kanalsystem auf
Fremdkörper untersuchen und ggf. reinigen.
Einbau Filtereinsätze
Filtereinsätze im Einbaurahmen mit Spannvorrich-
tungen handfest fixieren.
Filtereinsätze weder einklemmen noch beschädi-
gen.
Luftdichten Sitz der Filtereinsätze im Filterrahmen
prüfen.
Filterüberwachung
Zur Kontrolle der Verschmutzung der Filter empfiehlt
sich der Anbau einer Differenzdruckmessung an der
Bedienseite des AirBlue Adsorptionstrockners.
Filter-Enddruckverlust
Filterklasse
empfohlener Enddruckverlust
G1 - G4
150 Pa
M1 - M6, F7
200 Pa
F8 - F9
300 Pa
E10 - E12, H13
500 Pa
24
7.3.1 Wartung
Wartungsintervall
Monatliche Sichtprüfung. Wartung nach Bedarf.
Vorsicht
Allergische Reaktionen der Haut, Augen oder Atemor-
gane ist nicht auszuschließen. Für Wartung, Reinigung
und Auswechseln der Filter PSA tragen. Kontamination
der Umgebung bzw. neuer Filter vermeiden.

Ersatzfilter

Mindestens einen Satz Reservefilter bevorraten. Diese
sind in trockener und staubfreier Umgebung zu
lagern. Verschmutzungen und Beschädigungen
verhindern.
Filtereinheit – Periodische Wartung
Filter auf Verschmutzung, Gerüche, Beschädigung
und Korrosion prüfen
Partikelfilter: Differenzdruck prüfen
Filtersitz auf Dichtheit prüfen
Filtereinheit – Wartung bei Bedarf
Filter umgehend auswechseln bei auffälliger Ver-
schmutzung, Gerüchen, Beschädigungen oder
Leckagen, bei Erreichen des empfohlenen Endwider-
standes oder des Zeitintervalls:
1. Filterstufe spätestens nach 12 Monaten
2. Filterstufe spätestens nach 24 Monaten
Hinweis
Das Auswechseln einzelner Filterelemente ist nur im
Fall der Beschädigung einzelner Elemente zulässig,
sofern der letzte Wechsel nicht länger als 6 Monate
zurückliegt.
Beim Wechseln der Filter örtliche Umweltschutzbe-
stimmungen beachten.
Ein Betrieb des Trockners ohne Filter kann zur Zerstö-
rung des selbigen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis