Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Swegon AirBlue AT 800 Montage- Und Betriebsanleitung

Adsorptionstrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue AT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme

Bei der Erstinbetriebnahme des Adsorptionstrock-
ners sind die erläuterten Arbeitsschritte in be-
schriebener Reihenfolge durchzuführen:
Vorsicht
Allgemeine Sicherheitshinweise auf Seite 6 beachten!
1. Vergewissern Sie sich, dass der externe Haupt-
schalter das Gerät vollständig von der Span-
nungsversorgung trennt und dass sich der
Netzschalter des Trockners auf der Position 0
befindet.
2. Öffnen Sie die Serviceabdeckung des Adsorp-
tions- trockners und stellen Sie sicher, dass sich
keine Fremdkörper und Schmutz im Geräteinne-
ren und im Schaltkasten befinden.
3. Alle Drosselorgane müssen vollständig geöffnet
und die Rohrleitungen frei von Schmutz und
Fremdkörpern sein.
4. Überprüfen Sie, ob alle Filter montiert und
sauber sind. Der Adsorptionstrockner darf
niemals ohne Filter betrieben werden!
5. Prüfen Sie durch Drehung per Hand die Gängig-
keit der Lüfterräder.
6. Überprüfen Sie, ob die elektrischen Sicherungen
groß genug dimensioniert wurden.
7. Überprüfen Sie die internen Sicherungen des
Gerätes.
8. Aktivieren Sie die Spannungsversorgung des
Trockners durch Einschalten des externen Haupt-
schalters. Prüfen Sie, ob an allen drei Phasen auf
den Klemmen L1, L2, L3 im Schaltkasten des
Trockners Spannung anliegt und das Drehfeld
stimmt.
9. Schalten Sie den Netzschalter des Trockners auf
Position 1 und vergewissern Sie sich, dass die
Betriebslampe leuchtet. Stellen Sie den Betriebs-
schalter am Trockner auf die Position AUTO.
10. Setzen Sie den Trockner für einen kurzen Mo-
ment (3-4 Sekunden) durch Schalten des
Betriebsschalters in Position MAN in Betrieb.
Prüfen Sie während dieser Zeit die Rotordrehung
und die Drehrichtung der Lüfter. Schalten Sie
den Trockner über den Netzschalter am Gerät
wieder aus (Position 0).
20
11. Schließen Sie das Gerät wieder ordnungsgemäß.
12. Der Adsorptionstrockner ist nun betriebsbereit.
13. Setzen Sie den Adsorptionstrockner in Betrieb
und prüfen Sie die Luftvolumenströme in den
Lüftungskanälen mit geeigneten Messinstru-
menten. Prüfen Sie die Luftströme immer auf
der Druckseite des Trockners (Trockenluft- und
Feuchtluftleitung).
Hinweis
In einer separaten Anleitung finden sie die Bedie-
nung der Adsorptionstrockner beschrieben, welche
über eine verbaute SPS verfügen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis