1. Werkzeug, das Sie für die Reparatur benötigen:
Schraubendreher Kreuzschlitz
Innensechskantschlüssel Größe 2,5 , 3 , 5
Handbohrmaschine und 5 mm Bohrer
Nietzange und 5 mm Nieten
Gummihammer
Fett
2. Vor der Demontage des defekten Federpaketes:
Lösen Sie die Dachschrauben mit einem Kreuzschlitz Schrau-
bendreher und nehmen Sie das Dach herunter.
Lösen Sie die Innensechskantschrauben (1) und drehen Sie die
Dachbügel nach hinten.
Hängen Sie die Zugbänder aus den Zugösen und wickeln Sie
diese von den Wickelscheiben. Nehmen Sie das kleine Stück
Keder aus den Schlaufen der Zugbänder.
3. Demontage der Bespannung:
Sichern Sie die Fallstange vor dem herunterrollen (festbinden).
Lassen Sie die Bespannung vorsichtig abwickeln. „Unterlegen Sie diese Stelle vorher mit Pappe o. ä.,
damit die Bespannung nicht verschmutzt".
Sobald die Markise stoppt, drehen Sie den vorderen Einstellknopf des Motors solange auf + Plus, bis
das die Bespannung ganz abgewickelt ist und die Nut der Tuchwelle nach oben zeigt. (Motor links gel-
ber -, Motor rechts weißer Einstellknopf).
Zeichnen Sie sich den Sitz der Bespannung auf der Tuchwelle an.
Nehmen Sie die Bespannung aus der Tuchwelle heraus.
Achtung: Die Fallstange vor dem herunterrollen sichern!
3.1. Tuchwelle mit S Keder:
Lösen Sie die Bespannung durch kräftiges ziehen aus der Tuchwelle
S - K e d e r
T u c h w e l l e
3.2. Tuchwelle mit Rundkeder:
Lösen Sie die beiden Feststellschrauben rechts und links der Bespannung mit einem 2,5 mm Innen-
sechskantschlüssel.
Seite 2 von 5
1
R u n d - K e d e r
T u c h w e l l e