Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY Juno Betriebsanleitung Seite 20

Futterschieber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Juno:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben Sie die Maschine nur in einem abgeschlossenen und gekennzeichneten Futtergang.
Die Fernbedienung des Smartphones oder Tablets über eine Desktop-Sharing-Software für die
Fernbedienung und -wartung (wie beispielsweise, jedoch nicht beschränkt hierauf, Teamviewer) ist
streng verboten, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Maschine muss sich stets in Ihrer Sichtlinie
befinden.
Die Maschine darf nur unter Beaufsichtigung oder in Bereichen, die für unbefugte Personen,
insbesondere kleine Kinder, unzugänglich sind, betrieben werden.
Sicherstellen, dass Sie einen klaren Überblick über die Maschine haben, wenn Sie diese manuell fahren.
Halten Sie Hände, Füße, Haare und Kleider von beweglichen Teilen fern.
Berühren Sie die Maschine niemals am Gummipuffer, wenn sie läuft, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
Besprechen Sie alle sicherheitsrelevanten Fragen regelmäßig (jährlich) mit allen Bedienern.
Achten Sie darauf, dass das Gefälle des Bodens beim Fahren der Maschine nicht mehr als 8,5° (15 cm
auf 100 cm) beträgt. Stellen Sie sicher, dass keine Gefälle vorhanden sind, wenn die Maschine Futter
schiebt.
Wenden Sie sich an Ihren Lely-Kundendienst vor Ort, wenn Sie Fragen haben.
Die Maschine wiegt ungefähr 635 kg. Verwenden Sie immer geeignete Hebezeuge, wenn Sie die
Maschine anheben. Konsultieren Sie das mit dem Hebezeug mitgelieferte Handbuch, um die Maschine
richtig anzuheben.
Schleppen Sie die Maschine nicht ab, um Schäden an der Elektronik der Maschine durch Stromableitung
zu vermeiden.
Das Handbuch des Hebezeugs ist zusammen mit dem Hebezeug aufzubewahren. Wenden Sie sich an
Ihren Lely Händler vor Ort, wenn das Handbuch der Hebeöse verloren gegangen ist.
2-4
in n o vato rs in ag ric u ltu re
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis