Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen Über Controlnet - Allen-Bradley CompactLogix 1769-L31 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLogix 1769-L31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsverfahren:
Zyklisch
(nur bei ControlNet)
Azyklisch
Verbindungen über ControlNet
Die Anzahl der durch die Steuerung verwendeten Verbindungen wird indirekt
durch die Konfiguration der Steuerung für die Kommunikation mit den
anderen Geräten im System festgelegt. Verbindungen sind
Ressourcenzuordnungen, die im Vergleich zu Nachrichten ohne vorher
aufgebaute Verbindung (unconnected messages) eine zuverlässigere
Kommunikation zwischen Geräten ermöglichen. ControlNet-Verbindungen
können sein:
Beschreibung:
Eine zyklische Verbindung gibt es nur bei der ControlNet-Kommunikation. Bei einer zyklischen Verbindung
können Sie Daten wiederholt in einem zuvor festgelegten Intervall senden und empfangen. Dies ist das
angeforderte Paketintervall (RPI). Eine Verbindung zu einem E/A-Modul ist beispielsweise eine zyklische
Verbindung, weil Sie wiederholt in einem bestimmten Intervall Daten vom Modul empfangen. Andere
zyklische Verbindungen sind Verbindungen zu:
Kommunikationsgeräten
produzierten/konsumierten Tags
In einem ControlNet-Netzwerk müssen Sie mit RSNetWorx for ControlNet alle zyklischen Verbindungen
aktivieren und eine Netzwerkaktualisierungszeit (NUT) einrichten. Wenn Sie eine Verbindung zeitlich
planen, wird speziell für die Bearbeitung der Verbindung Netzwerkbandbreite reserviert.
Eine azyklische Verbindung ist die Nachrichtenübertragung zwischen Netzknoten, die vom Kontaktplan
oder dem Programm (z. B. einem MSG-Befehl) ausgelöst wird. Bei der azyklischen
Nachrichtenübertragung können Sie Daten nach Bedarf senden und empfangen. Azyklische Nachrichten
nutzen die restliche Netzwerkbandbreite, nachdem die zyklischen Verbindungen zugeordnet wurden.
Die Steuerungen 1769-L32C und 1769-L35CR unterstützen
100 Verbindungen. Der integrierte ControlNet-Anschluss unterstützt jedoch
nur 32 Kommunikationsverbindungen. Bei diesen Steuerungen richtet sich die
Anzahl der Endknotenverbindungen, die effektiv unterstützt werden, nach der
NUT der Anwendung und dem RPI der Verbindung:
Bei einer NUT
Und einem RPI
von:
von:
2 ms
2 ms
3 ms
3 ms
5 ms
5 ms
10 ms
10 ms
14 ms
14 ms
5 ms
20 ms
4 ms
64 ms
(1)
Die für jede NUT/RPI-Kombination unterstützte Anzahl von Verbindungen wird als Bereich aufgeführt. Die untere Angabe
ist die Anzahl der Verbindungen, die wir empfehlen, um eine vernünftige CPU-Auslastung des ControlNet-Anschlusses
beizubehalten. Die höhere Angabe ist die maximale Anzahl möglicher Verbindungen für die NUT/RPI-Kombination.
Sie können alle 32 Kommunikationsverbindungen am integrierten
ControlNet-Anschluss nutzen. Wir empfehlen jedoch, einige Verbindungen
für solche Tasks wie Online-Gehen und azyklischen Netzwerkverkehr
verfügbar zu halten.
Kommunikation über Netzwerke
Unterstützt der integrierte ControlNet-Anschluss der
Steuerung effektiv maximal diese Anzahl von
Kommunikationsverbindungen:
0 – 1
1 – 2
3 – 4
6 – 9
10 – 12
12 – 16
31
Publikation 1769-UM011E-DE-P – Mai 2005
2-7
(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis