Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Verbindungen - Allen-Bradley CompactLogix 1769-L31 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLogix 1769-L31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-6
Anordnung, Konfiguration und Überwachung von E/A
Verbindung:
direkt
Rack-optimiert
Weitere Informationen...
Publikation 1769-UM011E-DE-P – Mai 2005

E/A-Verbindungen

Ein Logix5000-System überträgt E/A-Daten über Verbindungen. Eine
Verbindung kann sein:
Beschreibung:
Unter einer direkten Verbindung versteht man einen Echtzeit-Datenübertragungsverbund
zwischen der Steuerung und einem E/A-Modul. Die Steuerung unterhält und überwacht
die Verbindung zwischen der Steuerung und dem E/A-Modul. Jede Unterbrechung der
Verbindung, z. B. durch einen Modulfehler oder den Ausbau eines Moduls im
eingeschalteten Zustand, verursacht, dass die Steuerung Fehlerstatusbits in dem
Datenbereich setzt, der dem Modul zugeordnet ist.
Typischerweise benötigen analoge E/A-Module, Diagnose-E/A-Module und
Sondermodule direkte Verbindungen.
Bei digitalen E/A-Modulen können Sie die Rack-optimierte Kommunikation wählen. Eine
Rack-optimierte Verbindung fasst die Verbindungen zwischen der Steuerung und allen
digitalen E/A-Modulen in einem Rack (oder auf der DIN-Schiene) zusammen. Statt
einzelner direkter Verbindungen für jedes E/A-Modul gibt es eine Verbindung für das
gesamte Rack (bzw. die DIN-Schiene).
Die Publikation 1756-PM001, Steuerungen Logix5000 Standardverfahren
Programmierhandbuch, enthält Informationen zu den folgenden Themen:
• Konfigurieren von E/A
• Adressieren von E/A-Daten
• Puffern von E/A-Daten
Die Publikation 1756-RM094, Logix5000 Controllers Design Guidelines Reference
Manual, bietet Richtlinien zu den folgenden Themen:
• Puffern von E/A
• Angeben einer RPI-Rate
• Wählen eines Kommunikationsformats
• Verwalten von E/A-Verbindungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis