Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Geräte Den Zustand Wechseln - Allen-Bradley CompactLogix 1769-L31 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLogix 1769-L31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-4
Konfiguration des PhaseManager
Publikation 1769-UM011E-DE-P – Mai 2005
Bei einem Zustandsmodell definieren Sie das Verhalten Ihrer Geräte und
halten dieses Verhalten in einer kurzen Funktionsspezifikation fest. Auf diese
Weise zeigen Sie, was geschieht und wann es geschieht.
Für diesen
Fragen Sie sich:
Zustand:
Gestoppt
Was passiert, wenn Sie die Spannungsversorgung einschalten?
Rücksetzen
Wie machen sich die Geräte für den Betrieb bereit?
Leerlauf
Wie erkennen Sie, wann die Geräte betriebsbereit sind?
Ausführen
Was machen die Geräte, um produktiv zu arbeiten?
Halten
Wie können die Geräte kurzzeitig aufhören produktiv zu arbeiten,
ohne Ausschuss zu produzieren?
Gehalten
Wie erkennen Sie, ob die Geräte sich sicher im Haltezustand
befinden?
Neustarten
Wie nehmen die Geräte nach dem Haltezustand die Produktion
wieder auf?
Abgeschlossen
Wie erkennen Sie, wann die Geräte mit der vorgegebenen Tätigkeit
fertig sind?
Stoppen
Was geschieht beim normalen Abschalten?
Abbrechen
Wie werden die Geräte abgeschaltet, wenn ein Fehler oder eine
Störung auftritt?
Abgebrochen
Wie erkennen Sie, ob die Geräte sicher abgeschaltet sind?
Wie Geräte den Zustand wechseln
Die Pfeile im Zustandsmodell zeigen, welche Zustände Ihre Geräte von einem
bestimmten Zustand aus einnehmen können.
• Jeder Pfeil wird Transition genannt.
• Bei einem Zustandsmodell können die Geräte nur bestimmte
Transitionen vornehmen. Dadurch weisen die Geräte das gleiche
Verhalten auf wie alle anderen Geräte, die nach dem gleichen Modell
arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis