Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulstatusanzeige (Ms) - Allen-Bradley CompactLogix 1769-L31 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLogix 1769-L31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand der
Bedeutung:
MS-Anzeige:
Aus
An der Steuerung liegt keine Spannung an.
In der Steuerung liegt ein Fehler vor.
Stetig rot
In der Steuerung ist ein schwerwiegender Fehler
aufgetreten.
Rot blinkend
Es ist ein a geringfügiger Fehler aufgetreten, weil gerade
eine Firmware-Aktualisierung stattfindet.
Die Stellung eines Netzknoten-Adressenschalters wurde
verändert. Die Netzknoten-Adressenschalter der
Steuerung können sich seit dem Einschalten geändert
haben.
Die Steuerung verwendet eine ungültige Firmware.
Die Netzknotenadresse der Steuerung ist mit der eines
anderen Geräts identisch.
Beachten Sie, dass die Modulstatusanzeige den Modulstatus
WICHTIG
reflektiert (z. B. Selbsttest, Firmware-Aktualisierung,
Normalbetrieb, ohne dass jedoch eine Verbindung
hergestellt wurde). Die Netzwerkstatusanzeigen A und B
geben den Netzwerkstatus an. Bedenken Sie, dass der Host
mit der Karte eine zentrale Nachrichtenübermittlung
vornehmen kann, obwohl er vom Netzwerk getrennt ist.
Daher blinkt die Modulstatus-LED grün, wenn der Host
die Karte erfolgreich gestartet hat. Beachten Sie jedoch,
dass alle Kommunikationsschnittstellen-LEDs erloschen
bleiben, bis der Host die Rücksetzung aufhebt.
Sehen Sie beim Betrachten der Anzeigen die
Modulstatusanzeige immer zuerst an, um den Zustand der
Kommunikationsschnittstelle zu bestimmen. Auf der Basis
dieser Informationen können Sie die
Netzwerkstatusanzeigen korrekt interpretieren. Sie sollten
es sich generell zur Gewohnheit machen, alle
Statusanzeigen (Modul- und Netzwerkstatus) gemeinsam
anzusehen, um den Status der Erweiterungskarte
vollständig zu verstehen.

Modulstatusanzeige (MS)

Statusanzeigen des CompactLogix-Systems
Erforderliche Maßnahme:
Schalten Sie die Stromversorgung ein.
Stellen Sie sicher, dass die Steuerung fest im Steckplatz
sitzt.
1. Schalten Sie die Steuerung aus und wieder ein.
2. Wird die Störung dadurch nicht behoben, muss
die Steuerung ausgewechselt werden.
Keine Maßnahme erforderlich (Firmware-Aktualisierung
wird durchgeführt.)
Stellen Sie die Netzknoten-Adressenschalter wieder auf
ihre ursprüngliche Einstellung ein. Das Modul arbeitet
daraufhin ordnungsgemäß weiter.
Aktualisieren Sie die Steuerungs-Firmware mit dem
ControlFlash-Aktualisierungsdienstprogramm.
1. Trennen Sie die Stromzufuhr.
2. Wählen Sie eine eindeutige Netzknotenadresse.
3. Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein.
Publikation 1769-UM011E-DE-P – Mai 2005
A-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis