Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Dieses Kapitels; Erhaltung Des Nichtflüchtigen Speichers - Allen-Bradley CompactLogix 1769-L31 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLogix 1769-L31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung dieses
Kapitels
1
Erhaltung des nichtflüchtigen Speichers
CompactLogix-Steuerungen unterstützen die CompactFlash-Karte 1784-CF64
für nichtflüchtigen Speicher. Wenn es in der Steuerung zu Spannungsverlust
kommt und nicht genügend Batteriekapazität zur Verfügung steht, geht das
Projekt im Anwenderspeicher verloren. Im nichtflüchtigen Speicher können
Sie eine Kopie Ihres Projekts der Steuerung ablegen. Die Steuerung benötigt
keine Spannung, um diese Kopie zu puffern.
Sie können die Kopie aus dem nichtflüchtigen Speicher in den
Anwenderspeicher der Steuerung laden:
• bei jedem Einschalten
• immer, wenn beim Einschalten der Steuerung kein Projekt in der
Steuerung vorhanden ist
• jederzeit über die Software RSLogix5000
Der nichtflüchtige Speicher speichert den Inhalt des
WICHTIG
Anwenderspeichers zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie das
Projekt speichern.
• Änderungen, die Sie nach dem Speichern des Projekts
vornehmen, sind nicht im nichtflüchtigen Speicher
enthalten.
• Wenn Sie das Projekt ändern, aber diese Änderungen
nicht speichern, werden diese Änderungen
überschrieben, wenn Sie das Projekt aus dem
nichtflüchtigen Speicher laden. In diesem Fall müssen
Sie das Projekt hoch- oder herunterladen, um online zu
gehen.
Wenn Sie Änderungen wie Online-Bearbeitungen,
Tag-Werte oder Zeitpläne des ControlNet-Netzwerks
speichern möchten, müssen Sie das Projekt erneut
speichern, nachdem Sie die Änderungen vorgenommen
haben.
Kapitel
Publikation 1769-UM011E-DE-P – Mai 2005
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis