Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fcc-Zertifizierungsschild; Symbol Für Elektrostatische Entladung (Esd) - MIR Spirolab Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirolab:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMBOLE
BESCHREIBUNG
Symbol für Verfahren zum Aufladen des Akkupacks. Das Symbol ist per Siebdruck neben dem Steckverbinder zum
Anschluss des Akkuladegeräts aufgedruckt.
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller gelieferte Akkuladegerät.
DC IN 12V
Merkmale des Akkuladegeräts: Modell AC/DC 12W-N1EFM
Temperaturgrenzen: Gibt die Temperaturgrenzen an, denen das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann
Feuchtigkeitsbegrenzung: Gibt den Feuchtigkeitsbereich an, dem das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden
kann
Druckbegrenzung: Gibt den Druckbereich an, dem das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann
1.3.2

FCC-Zertifizierungsschild

Spirolab entspricht Abschnitt 15 des FCC-Standards. Der Betrieb des Geräts unterliegt den folgenden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
(2) Dieses Gerät kann allen Arten von Störungen unterworfen sein, einschließlich solcher Störungen, die unerwünschte Auswirkungen
zur Folge haben.
Änderungen ohne die ausdrückliche Genehmigung des hier genannten Unternehmens können die Verwendung des Geräts durch den
Anwender beeinträchtigen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde Tests unterzogen, die bestätigen, dass es den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Standards entspricht. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen Störungen zu
gewährleisten, wenn das Gerät im Hausgebrauch verwendet wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funksignale und kann
Funksignale emittieren und kann, falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert, Störungen der
Funkkommunikation verursachen.
Das Nichtvorhandensein von Störungen kann jedoch nicht für alle Anlagen gewährleistet werden.
Wenn dieses Gerät den Empfang von Fernseh- und Radiogeräten stört (was beim Ein- und Ausschalten des Geräts der Fall sein kann),
empfehlen wir, die Störung durch eine der nachstehenden Abhilfemaßnahmen zu beheben:
Ändern Sie den Winkel oder die Position der Antenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Apparat, der das Signal empfängt.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose als die Steckdose an, an die der das Signal empfangende Apparat angeschlossen ist.
Wenden Sie sich zwecks Beratung an den Händler oder an einen Radio-/Fernsehtechniker.
Die vorgegebenen Symbole sind auf dem Typenschild des Geräts angegeben.
1.3.3
Symbol für elektrostatische Entladung (ESD)
WARNUNG
Die Kontakte von Steckverbindern mit dem ESD-Warnsymbol dürfen nicht berührt werden und Anschlüsse dürfen erst
vorgenommen werden, nachdem angemessene Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischer Entladung getroffen wurden.
Nachstehend sind Beispiele für solche Schutzmaßnahmen aufgeführt:
Umgebungsspezifische Verfahren: Klimatisierung, Luftbefeuchtung, leitfähige Fußbodenbeläge, nichtsynthetische Kleidung.
Anwenderspezifische Verfahren: Ableitung über große Metallgegenstände, Verwendung eines ESD-Ableitbandes.
Personal, das von elektrostatischer Entladung betroffene Geräte verwendet, muss angemessen über das ESD-Symbol informiert und in
die Auswirkungen von elektrostatischer Entladung sowie die entsprechenden Schutzmaßnahmen eingewiesen werden.
Eine elektrostatische Entladung wird als ruhende elektrische Ladung definiert. Sie ist der plötzliche Elektrizitätsfluss zwischen zwei in
Kontakt kommenden Gegenständen, ein elektrischer Kurzschluss oder ein dielektrischer Durchschlag. Eine elektrostatische Entladung
kann durch den Aufbau statischer Ladung oder Influenz verursacht werden. Bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit steigt die
Ladungsneigung aufgrund der trockenen Umgebung deutlich. Gängige Kunststoffe generieren eine höhere Aufladung.
Nachstehend sind typische Spannungswerte durch elektrostatische Entladungen aufgeführt:
Laufen auf einem Teppich
Laufen auf einem unbehandelten Vinyl-Boden
Vinyl-Umschläge für die Aufbewahrung von Dokumenten
Arbeiten an einem Tisch
Rev.1.10
1.500-35.000 Volt
250-12.000 Volt
600-7.000 Volt
700-6.000 Volt
Spirolab
Bedienungsanleitung
Seite 9 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis