Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MIR Smart One Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart One:

Werbung

Smart One
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres SMART ONE die Bedienungsanleitung,
die Schilder und alle mit dem Produkt gelieferten Informationen
aufmerksam.
Bedienungsanleitung Rev. 2.0
Ausgabedatum 25.06.2015
0476
Rev. 2.0
Seite 1 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIR Smart One

  • Seite 1 Smart One Bedienungsanleitung Lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres SMART ONE die Bedienungsanleitung, die Schilder und alle mit dem Produkt gelieferten Informationen aufmerksam. Bedienungsanleitung Rev. 2.0 Ausgabedatum 25.06.2015 0476 Rev. 2.0 Seite 1 von 22...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1.1.2 Einschränkungen im Gebrauch ................4 Beschreibung des Produkts ..................5 Wichtige Informationen über die vom SMART ONE gemessenen Parameter ..6 FUNKTIONSWEISE DES SMART ONE-GERÄTS ............... 7 Einlegen der Akkus ....................7 Installation der Anwendung MIR SMART ONE ............7 2.2.1...
  • Seite 3 Produkt gelieferten Informationen aufmerksam. Bevor Sie SMART ONE an ein Smartphone anschließen, installieren Sie die Anwendung MIR SMART ONE, die Sie kostenlos aus dem App Store (iPhone) oder dem Play Store (Android- Geräte) herunterladen können. Zum Lieferumfang gehören: ...
  • Seite 4: Einleitung

    Bedienungsanleitung 1. EINLEITUNG Verwendungszweck SMART ONE ist für den Hausgebrauch ausgelegt und dient dazu, den PEF (exspiratorischer Spitzenfluss) und das FEV1 (forciertes exspiratorisches Volumen in einer Sekunde) der Patienten zu überwachen. Das Gerät wurde eignet sich für Kinder und Erwachsene.
  • Seite 5: Beschreibung Des Produkts

    Smart One Bedienungsanleitung Beschreibung des Produkts SMART ONE ist ein Gerät im Taschenformat, das der Messung der folgenden Atmungsparameter dient:  PEF (Peak Expiratory Flow, Exspiratorischer Spitzenfluss)  FEV1 (Forced Expiratory Volume sec, forciertes exspiratorisches Volumen in einer Sekunde) Das Gerät kann über die Bluetooth SMART-Verbindung an ein...
  • Seite 6: Wichtige Informationen Über Die Vom Smart One Gemessenen Parameter

    Stärke eingeatmet werden. In diesem Fall fallen die Werte für PEF und FEV1 niedriger aus. SMART ONE hilft dem Patienten auf diese Weise, das Ausmaß der zum jeweiligen Zeitpunkt eventuell vorhandenen Obstruktion zu ermitteln. Bei regelmäßiger Verwendung des Geräts kann der Patient Schwankungen der gemessenen Parameter verfolgen.
  • Seite 7: Funktionsweise Des Smart One-Geräts

    2.2.1 Konfiguration der Anwendung MIR SMART ONE Öffnen Sie die Anwendung MIR SMART ONE und gehen Sie wie folgt vor. Diese Schritte müssen beim erneuten Öffnen der Anwendung nicht wiederholt werden. a) Autorisieren Sie den Austausch von Daten mit der Anwendung „Gesundheit“ (Health), die bereits im Smartphone installiert ist.
  • Seite 8: Verbindung Zwischen Smart One Und Smartphone

    Smart One Bedienungsanleitung Die Anwendung MIR SMART ONE berechnet mit diesen Daten die normalen PEF- und FEV1- Werte und interpretiert anschließend das über die Ampel angezeigte Testergebnis entsprechend. Wenn Sie die genannten Parameter nicht eingeben, wird eine Warnmeldung angezeigt. Verbindung zwischen SMART ONE und Smartphone Die Verbindung zwischen SMART ONE und dem Smartphone wird automatisch hergestellt.
  • Seite 9 Smart One Bedienungsanleitung Setzen Sie das mitgelieferte Mundstück Greifen Sie das SMART ONE mit beiden mindestens 0,5 cm in die Vertiefung der Händen an den beiden Seiten. Alternativ Turbine ein. hierzu können Sie das Gerät auch wie ein Mobiltelefon halten.
  • Seite 10: Auswertung Des Tests

    Position Vermeiden Sie abrupte Bewegungen, durchzuführen. wenn Sie SMART ONE weit weg vom Mund halten, da anderenfalls Luft durch die Turbine strömt und somit ein Strömungswert abgelesen wird, der die Testwerte beeinflussen kann. Wiederholen Sie den Test dreimal. SMART ONE speichert den höchsten Wert.
  • Seite 11: Tagebuch Der Ergebnisse

    Smart One Bedienungsanleitung Grün Höher als 80% des Atembeschwerden sind unter Referenzwerts Kontrolle. Gelb Höher als 50% (60%) Achtung Wenn die Messwerte häufig diese Farbe kleiner oder aufweisen, treffen Sie die mit dem gleich behandelnden Arzt vereinbarten Referenzwerts Maßnahmen (nehmen Sie z.B. das verschriebene Arzneimittel in einer anderen Dosierung).
  • Seite 12: Hinweise Für Die Datensicherheit

    Smart One Bedienungsanleitung Die Verwendung eines ungeeigneten Mundstücks kann darüber hinaus zu Schäden an der Turbine oder Verletzungen des Anwenders führen. Bei Unfällen jeglicher Art bei der Verwendung des Geräts wird dringend empfohlen, den behandelnden Arzt zu informieren, damit dieser die von den vor Ort geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Mitteilungen vornimmt.
  • Seite 13: Hinweise Für Die Verwendung In Einem Elektromagnetischen Umfeld

    Um den korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten, sind jedoch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:  Sorgen Sie für einen Abstand von maximal 2 Metern zwischen SMART ONE und dem Smartphone, in dem die Anwendung MIR SMART ONE installiert ist.
  • Seite 14: Wartung

    Signal empfangende Apparat angeschlossen ist.  Wenden Sie sich zwecks Beratung an den Händler oder an einen Radio-/Fernsehtechniker. 3. WARTUNG SMART ONE ist ein wartungsarmes Gerät. Die regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten umfassen:  Reinigung und Desinfektion der Turbine  Reinigung und Desinfektion des Mundstücks ...
  • Seite 15: Reinigung Und Desinfektion Der Turbine

    Überprüfen Sie den Zustand der Turbine nach jeder Verwendung. Um die Turbine zu reinigen, entnehmen Sie sie aus ihrer Aufnahme im SMART ONE, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei leicht ziehen. Um das Herausnehmen zu vereinfachen, können Sie mit einem Finger gegen die Unterseite der Turbine drücken.
  • Seite 16: Reinigung Und Desinfektion Des Mundstücks

    Smart One Bedienungsanleitung Reinigung und Desinfektion des Mundstücks Es wird empfohlen, das Mundstück nach jedem Gebrauch zu reinigen. Ziehen Sie es zu diesem Zweck von der Turbine ab. Tauchen Sie das Mundstück analog zur Turbine in eine kalte Reinigungslösung und schütteln Sie es, um eventuelle Unreinheiten im Inneren des Mundstücks zu lösen;...
  • Seite 17 Aufnahme dargestellt ist. Bringen Sie den Deckel des Akkufachs wieder an. Entsorgen Sie die SMART ONE Akkus ausschließlich in hierfür vorgesehenen Behältern oder geben Sie das Material beim Wiederverkäufer des Geräts oder einer entsprechenden Sammelstelle ab. In jedem Fall sind die vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
  • Seite 18: Fehlermeldungen Und Behebung Von Funktionsstörungen

    Smart One Bedienungsanleitung 4. FEHLERMELDUNGEN UND BEHEBUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Fehlermeldungen Wenn Funktionsstörungen bei der Verwendung von SMART ONE festgestellt werden, wird der Anwender über eine Meldung auf dem Display des Smartphones hierauf hingewiesen. MELDUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Bluetooth Bluetooth ist deaktiviert.
  • Seite 19: Schilder Und Symbole

    Smart One Bedienungsanleitung FUNKTIONSSTÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Möglicherweise Reinigen Sie die Turbine, wie im Turbine verschmutzt. Abschnitt „Wartung“ beschrieben ist. Ersetzen Sie die Turbine bei Bedarf durch eine neue Turbine. Wenden Sie sich hierzu an den Hersteller. Test wurde nicht...
  • Seite 20: Technische Daten

    Smart One Bedienungsanleitung  Schutzart gegen das Eindringen von Fremdkörpern (IP22) Symbol Beschreibung Dieses Produkt ist ein zertifiziertes medizinisches Gerät der Klasse IIa, das den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG entspricht. 0476 Gemäß IEC 60601-1 sind das Produkt und seine Bauteile vom Typ BF und bieten somit Schutz vor Stromschlägen.
  • Seite 21: Übereinstimmung Mit Der Europäischen Richtlinie 93/42/Ewg

    Temperatur: MIN. + 5 °C, MAX. + 40 °C; Luftfeuchtigkeit: MIN. 10% RF; MAX. 95% RF 7. ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 93/42/EWG SMART ONE entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte und nachfolgenden Änderungen sowie it. GVD 46/97 und nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen.
  • Seite 22: Gewährleistungsbedingungen

    Beschreibung der festgestellten Störung beiliegen. Die Rücksendung an den Hersteller muss zuvor schriftlich vom Hersteller genehmigt werden. MIR Medical International Research behält sich das Recht vor, das Produkt zu ersetzen oder alle Änderungen daran vorzunehmen, die das Unternehmen für notwendig erachtet.

Inhaltsverzeichnis