Levelflex FMP53
Messprinzip
Endress+Hauser
Arbeitsweise und Systemaufbau
Grundlagen
Der Levelflex ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF =
Time of Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt bis zur Produktoberfläche gemessen.
Hochfrequenzimpulse werden auf eine Sonde eingekoppelt und entlang der Sonde geführt. Die
Impulse werden von der Produktoberfläche reflektiert, von der Auswerteelektronik empfangen und
in die Füllstandinformation umgesetzt. Diese Methode ist auch als TDR (Time Domain Reflecto-
metry) bekannt.
R
LN
1
Parameter zur Füllstandmessung mit geführtem Radar
LN
Sondenlänge
D
Distanz
L
Füllstand
R
Referenzpunkt der Messung
E
Abgleich Leer (= Nullpunkt)
F
Abgleich Voll (= Spanne)
Der Referenzpunkt R der Messung befindet sich am Prozessanschluss.
D
E
L
100%
F
0%
A0014124
5