Nach dem Schliessen der Ösen müssen zwingend alle Packhilfen etc. entfernt werden!
Achtung
Auslöseblockade-Gefahr!
Um eine korrekte Auslösung zu gewährleisten, ist stets auf eine saubere Führung der
Achtung
gelben Verschlusskabel zu achten.
5.2.6. Kompatibilitätsprüfung
Die korrekte Montage des Rettungsschirms muss zwingend mit einer Probeauslösung überprüft werden. Lege das
Gurtzeug an, schliesse es komplett und hänge dich mit dem STRAPLESS BI 3 an den beiden Hauptkarabinern an
einen Simulator bzw. an eine Gurtzeughalterung. Dann ziehst du den Rettungsschirm an seinem Griff heraus.
Die von dir selbst ausgeführte erfolgreiche Kompatibilitätsprüfung stärkt dein Vertrauen
Info
in das Rettungssystem.
Die Betätigung des Rettergriffs muss dir aus der Flugposition heraus einwandfrei und entsprechend den Vorgaben
dieses Handbuchs möglich sein. Deshalb musst du dazu unbedingt im Gurtzeug sitzen. Bei Unsicherheiten solltest
du eine Fachperson hinzuziehen oder deinen zuständigen ADVANCE Händler kontaktieren.
Faktoren, die eine Rettungsschirmöffnung erschweren oder verhindern:
16 / 26