Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch FOSSA FO 0015 A Betriebsanleitung

Busch FOSSA FO 0015 A Betriebsanleitung

Spiral-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOSSA FO 0015 A:

Werbung

FOSSA
Spiral-Vakuumpumpen
FO 0015 A, FO 0035 B
Betriebsanleitung
0870573863 | B0007_de | Originalanleitungen
21.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch FOSSA FO 0015 A

  • Seite 1 FOSSA Spiral-Vakuumpumpen FO 0015 A, FO 0035 B Betriebsanleitung 0870573863 | B0007_de | Originalanleitungen 21.02.2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellung des Gasballastventils ....................... Wartung................................. Wartungsplan ..............................Austausch der Spitzendichtung......................... Rückschlagventil wechseln ..........................Instandsetzung..............................Außerbetriebnahme ............................10.1 Zerlegung und Entsorgung..........................Ersatzteilsatz................................. 11.1 Überblick ................................11.2 Verfügbare Ersatzteilesatz ..........................2 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Zubehör.................................. Fehlerbehebung ..............................Technische Daten ..............................EU-Konformitätserklärung..........................UK-Konformitätserklärung ..........................Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 3 | 40...
  • Seite 4: Sicherheit

    ... weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die zu Sachschäden führen kann. HINWEIS ... weist auf hilfreiche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und reibungslosen Betrieb hin. 4 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird der Ausdruck „Maschine“ mit dem Ausdruck „Vakuumpumpe“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 5 | 40...
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Abhängig von der optionalen Variante kann die Maschine für ATEX- oder Sauerstoffanwendungen eingesetzt werden, siehe Optionale Varianten [➔ 8].
  • Seite 7: Technische Standardeigenschaften

    Prozessgas, um der Kondensation von Dampf in der Maschine entgegenzuwirken. 2.4.4 Spülgas-Adapter Der Spülgas-Adapter kann statt des Gasballastventils angeschlossen werden. So kann der Pumpe kontrolliert Inertgas zugeführt werden. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 7 | 40...
  • Seite 8: Räder

    Die Maschine wurde für die Förderung von Gasen mit erhöhtem Sauerstoffanteil entwickelt (Volu- menanteil über 21 % und bis zu 100 %) wenn das folgende Etikett auf der Maschine steckt: 8 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 9: Transport

    ● Die Ringschraube(n) (EB) muss in einwandfreiem Zustand, vollständig eingeschraubt und hand- fest angezogen sein. ● Prüfen Sie die Maschine auf Transportschäden. Falls die Maschine auf einer Bodenplatte befestigt ist: ● Entfernen Sie die Maschine von der Bodenplatte. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 9 | 40...
  • Seite 10: Lagerung

    ● Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. ● Lagern Sie die Maschine in einem geschützten, trockenen und staubfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen -20 ... 60 °C. 10 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 11: Installation

    ● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    ● Der Leitungsquerschnitt der Anschlussleitungen muss über die gesamte Länge mindestens den- selben Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu verwenden, um Ef- fizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 5.2.1 Sauganschluss WARNUNG Ungeschützter Sauganschluss.
  • Seite 13: Ablaufanschluss

    Installation​ | 5 Anschlussgröße(n): – ISO-KF 40 Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird: ● Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, damit keine Prozessgase und Ablagerungen in das Vakuumsystem zurückfließen können. 5.2.2 Ablaufanschluss Anschlussgröße(n): – ISO-KF 16 – Ohne Verbindung, wenn ein Abluftfilter installiert ist.
  • Seite 14: Stromanschluss

    Elektromagnetische Verträglichkeit. ● Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektromagnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. ● Die EMV-Klasse der Maschine muss die Anforderungen Ihres Versorgungsnetzes erfüllen, bei Be- darf muss eine zusätzliche Entstörvorrichtung vorgesehen werden (für die EMV-Klasse der Ma-...
  • Seite 15: Wechselstromausführung

    ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle einer defekten Isolierung zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Wenn der variable Drehzahlantrieb nicht mit einem verriegelbaren Trennschalter ausgestattet ist, muss dieser an der Stromversorgung angebracht werden, damit die Maschine bei Wartungsar- beiten vollständig getrennt werden kann.
  • Seite 16: Drehstromausführung

    ● Falls notwendig können Sie die Stern-Schaltung (werksseitige Schaltung) in eine Dreieck-Schal- tung abändern. Zugang zu Klemmen: Sternschaltung (Hochspannung): Dreieckschaltung (Niederspannung): 380-415 V (50 Hz), 380-480 V (60 Hz) 190-220 V (50 Hz), 200-240 V (60 Hz) Werkseinstellung 16 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 17 ● Prüfen Sie mit einem Drehfeldtester, ob die Verdrahtung der beabsichtigten Drehrichtung ent- spricht. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die Drehrichtung geändert werden muss: ● Vertauschen Sie zwei der Phasen des Motors. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 17 | 40...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    ● Absperrventil* schließen und Gasballastventil** (GB) öffnen ● Lassen Sie die Maschine warmlaufen ● Warten sie 30 Minuten ● Absperrventil* öffnen und Prozess durchführen ● Absperrventil* schließen 18 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 19: Einstellung Des Gasballastventils

    * nicht im Lieferumfang enthalten ** kann bei einigen Produkten eine optionale Ausrüstung sein 7.1.1 Einstellung des Gasballastventils Beschreibung 8-mm-Innensechskantschlüssel Öffnen Schließen HINWEIS Risiko des Rückflusses bei geöffnetem Gasballastventil. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 19 | 40...
  • Seite 20: Wartung

    Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozessgases bzw. bei anderer Kontamination oder dem Eindringen von Prozessmaterial, kann es erforderlich sein, die Wartungsin- tervalle stark zu verkürzen. 20 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 21: Intervall

    Austausch der Kopfdichtung (Tip seal) ohne Einweisung. Verlust der Gewährleistung durch Busch! Effizienzverlust! ● Bevor Sie diese Wartungsmaßnahme durchführen, wenden Sie sich an Ihre Busch-Vertretung. ● Bestellen Sie das Original-Service-Kit von Busch. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 22 ● Die drei Schrauben der Schutzabdeckung herausdrehen und Abdeckung abnehmen. Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel ● Den Stecker des Lüfters durch Drücken des kleinen Griffs abziehen. ANMERKUNG Beim Trennen darauf achten, dass die Drähte nicht reißen 22 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 23 Wartung​ | 8 Beschreibung Lüfter trennen Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 23 | 40...
  • Seite 24 Beschreibung 6-mm-Innensechskantschlüssel (ide- alerweise Quergriff) ● Die gebrauchten Spitzendichtungen (Pos. 8) mithilfe eines kleinen spitzen Werkzeugs und des O- Rings (Pos. 26) aus ihrer Nut nehmen. 24 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 25 ● Alle Spiralen einschließlich der Spitzendichtungsnuten mit einem weichen, fusselfreien Tuch abwi- schen, das mit Alkohol imprägniert ist ● Sicherstellen, dass sich keine Ablagerungen mehr in den Spiralenteilen befinden. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 25 | 40...
  • Seite 26 Spitzendichtungen ordnungsgemäß in den Halteklauen montiert sind. Mit einem Cutter- messer die Länge der Spitzendichtungen einstellen. Die Spitzendichtungen mit den Fingern unbedingt vollständig in die Nut drücken. 26 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 27 Wartung​ | 8 Spitzendichtung Fossa 0015 A einsetzen: Beschreibung Bewegliche Spirale Feststehende Spirale Anfangspunkte der Halteklauen Cuttermesser Endpunkte Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 27 | 40...
  • Seite 28 8 | Wartung​ Spitzendichtung Fossa 0035 A einsetzen: Beschreibung Bewegliche Spirale Feststehende Spirale Anfangspunkte der Halteklauen Cuttermesser Einstellen eines zusätzlichen Teils der Endpunkte Spitzendichtung 28 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 29 ● Die feststehende Spirale wie in Abbildung 3 dargestellt wieder zusammenbauen. ● Den Stecker des Lüfters wie in Abbildung 2 dargestellt einstecken. ● Die Schutzabdeckung wie in Abbildung 1 dargestellt wieder zusammenbauen. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 29 | 40...
  • Seite 30: Rückschlagventil Wechseln

    8 | Wartung​ Rückschlagventil wechseln ● Die drei Schrauben der Schutzabdeckung herausdrehen und Abdeckung abnehmen. Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel ● Den Abluftflansch mit einem 21-mm-Schraubenschlüssel abschrauben. Beschreibung 21-mm-Schraubenschlüssel 30 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 31 Auspuffs (Pos. 87) austauschen. ● Das Rückschlagventil wieder zusammenbauen und den Abluftflansch wieder anbringen, wie in Abbildung 10 dargestellt. ● Die Schutzabdeckung wie in Abbildung 11 dargestellt wieder zusammenbauen. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 31 | 40...
  • Seite 32: Instandsetzung

    Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheits- gefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war:...
  • Seite 33: Außerbetriebnahme

    10.1 Zerlegung und Entsorgung ● Trennen Sie Sondermüll von der Maschine. ● Entsorgen Sie Sondermüll gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen. ● Entsorgen Sie die Maschine als Altmetall. Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 33 | 40...
  • Seite 34: Ersatzteilsatz

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu ver- wenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhaltung der Gewährlei- stungsbedingungen sicherzustellen.
  • Seite 35: Zubehör

    Zubehör​ | 12 Zubehör Zubehör Teilenr. Ansaugfilter 0530 566 434 Abluftfilter 0562 566 435 Gasballast-Adapter 0916 566 457 Gasballastventil 0540 559 847 Rädersatz 0999 569 268 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de 35 | 40...
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    (wenden Sie sich an Busch). Die Abluftleitung ist verstopft. ● Prüfen Sie die Abluftleitung. Der Motor ist defekt. ● Lassen Sie die Maschine re- parieren (wenden Sie sich an Busch). 36 | 40 Instruction Manual FOSSA FO 0015 A - FO 0035 B_DE_de...
  • Seite 37: Technische Daten

    450 x 338 x 369 462 x 338 x 369 Gewicht ca. 48** 50** * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. ** Kann je nach Motor abweichen. *** mit integriertem variablem Drehzahlantrieb Zertifizierungen TÜV Süd NRTL-Plakette (cTÜVus) UL 61010-1 CAN/CSA C22.2 Nr.
  • Seite 38: Eu-Konformitätserklärung

    übergeordnete Maschine bzw. Anlage auf Konformität prüfen, eine Konformitätserklärung ausstellen und die CE-Kennzeichnung anbringen. Hersteller Ateliers Busch S.A. Zone Industrielle CH-2906 Chevenez Erklärung für die Maschine: FOSSA FO 0015 A; FOSSA FO 0035 B mit der Seriennummer: Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus EU-Richtlinien: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG –...
  • Seite 39: Uk-Konformitätserklärung

    Hersteller Ateliers Busch S.A. Zone Industrielle CH-2906 Chevenez Erklärung für die Maschine: FOSSA FO 0015 A; FOSSA FO 0035 B mit der Seriennummer: Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus britischen Richtlinien: – Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 –...
  • Seite 40 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.

Diese Anleitung auch für:

Fossa fo 0035 b

Inhaltsverzeichnis