Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch COBRA NS 0070-0160 C Installations- Und Wartungsanleitung

Schrauben-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations und
Wartungsanleitung
Schrauben-Vakuumpumpen
COBRA NS 0070-0160 C
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle
2906 Chevenez
Schweiz
1120521 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
0870566989/-0002/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch COBRA NS 0070-0160 C

  • Seite 1 Installations und Wartungsanleitung Schrauben-Vakuumpumpen COBRA NS 0070-0160 C Ateliers Busch S.A. Zone industrielle 2906 Chevenez Schweiz 1120521 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 0870566989/-0002/...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Überprüfung des direkten Kühlkreislaufs ... 10 Überprüfung des direkten Kühlkreislaufs (Option) ..10 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Vakuumpumpe von Busch. Überprüfung der Stickstoffzuführung (Option) ..10 Unter aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit...
  • Seite 3 IN Sauganschluss OUT Druckauslass CWI Kühlwassereintritt CWO Kühlwasseraustritt OFP Öleinfüllschraube OSG Ölschauglas ODP Ölablass-Schraube CLF Kühlflüssigkeitseinfüllschraube CLD Kühlflüssigkeitsablassschraube DGC Verdünnungsgasanschluss PMR Schraube zum Durchdrehen der Schraubenrotoren Sauganschluss Druckauslass Öl Kühlwasser Sperrgas Kühlflüssigkeit Angesaugtes Gas Schraubenrotor Temperatursensor 10 Verdünnungsgas Seite 3...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Prozessgaseintritt OSG Ölschauglas TV Thermostatisches Ventil Kühlwasseraustritt Kühlwassereintritt Prozessgasaustritt Stickstoffversorgung Funktionsweise Produktbeschreibung Die COBRA NS Vakuumpumpen funktionieren gemäss dem Prinzip der Verwendung Schraubenpumpen. Zwei parallel zueinander angeordnete Schrauben (8) drehen sich entgegengesetzt im Pumpenkörper. Das angesaugte Gas ist Die Vakuumpumpen COBRA NS sind für die Verwendung im Bereich der zwischen den Schrauben und dem Pumpenkörper eingeschlossen.
  • Seite 5: Abdichtungen

    (B-Seite) ausgestattet. Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese Betriebsanleitung zu Betriebsoptionen/ Verwendung des lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die zuständige Busch-Vertretung. verfügbaren Zubehörs Sicherheitshinweise Das Sicherheitsventil verhindert einen Überdruck im Zylinder, Ablassdruck: 6 bar.
  • Seite 6: Herunterfahren Der Vakuumpumpe Zwecks Wartung

    Herunterfahren der Vakuumpumpe zwecks Wartung ACHTUNG l Vakuumpumpe ausschalten Sobald die Vakuumpumpe mit Öl befüllt ist, darf sie nicht mehr gehoben werden. l Stromversorgung abschalten (die Vakuumpumpe muss vom Netzanschluss getrennt werden) Vor jedem Transport ist sicherzustellen, dass das Öl aus der l Kühlwasseranschlüsse lösen (zuerst Eintritt, dann Austritt) Vakuumpumpe abgelassen wurde.
  • Seite 7: Inbetriebnahme Der Vakuumpumpe Nach Lagerung

    Inbetriebnahme der Vakuumpumpe nach l Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen der Schutzklasse des Motors entsprechen (gemäss Typenschild) Lagerung l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe auf einer horizontalen l Sicherstellen, dass alle vor der Konservierung angebrachten Oberfläche aufgestellt oder befestigt wird Schutzelemente wie Dichtungen, Stöpsel oder Klebebänder entfernt wurden l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe plan aufgestellt wird l Schalten Sie die Vakuumpumpe gemäss der zu beachtenden...
  • Seite 8: Gasauslass

    Sicherstellen, dass der Antrieb der Vakuumpumpe von keinerlei l Sicherstellen, dass die Druckleitung keinerlei Spannung auf den elektrischen oder elektromagnetischen Interferenzen gestört wird. Druckflansch ausübt; falls notwendig, montieren Sie Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihre Busch-Vertretung Kompensatoren Installation Montage l Sicherstellen, dass die “Erforderliche Einbauvorschriften”...
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    l Befestigen oder installieren Sie die Pumpe an ihrem endgültigen Sternschaltung (hohe Spannung) 400V: Aufstellort Elektrischer Anschluss WARNUNG Risiko eines Stromschlages, Risiko von Sachschäden. Die Elektro-Installation muss durch einen Fachmann erfolgen, welcher folgende Richtlinien kennt und befolgt : - IEC 364 oder CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100, - IEC-Bericht 664 oder DIN VDE 0110, - VBG 4 oder die entsprechenden nationalen Richtlinien zur Unfallverhütung...
  • Seite 10: Auffüllen Mit Kühlflüssigkeit

    Einfüllen durch die Öffnung (CLF) bis die Kühlflüssigkeit unter der Oberseite des Zylinders liegt ACHTUNG l Beenden Sie das Einfüllen Bei einem Wechsel der Ölsorte die Verträglichkeit der beiden Öle l De Kühlflüssigkeitseinfüllschraube (CLF) wieder einschrauben prüfen und gegebenenfalls die Vakuumpumpe spülen. l Die Öleinfüllschrauben (OFP) entfernen l Falls Flüssigkeit auf die Oberfläche der Vakuumpumpe gelaufen ist, wischen Sie diese weg...
  • Seite 11: Vakuumpumpe Ein-/ Ausschalten

    l Sicherstellen, dass das System dicht ist. Leckagen gefährlicher Substanzen müssen verhindert werden WARNUNG l Sicherstellen, dass die “Erforderliche Einbauvorschriften” Bei der Anwendung unter giftiger, entflammbaren und/ oder eingehalten werden und dass vor allem eine ausreichende Kühlung explosiven Gasen sicherstellen, dass das System in seiner gewährleistet ist.
  • Seite 12: Die Vakuumpumpe Ausschalten

    Die Vakuumpumpe auf Ölleckagen untersuchen - ist dies der Fall, Sicherheitsbereich von mindestens 1 [m] um die Maschine die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch-Service) gewährleistet sein. l Die Vakuumpumpe auf Kühlflüssigkeitsleckagen untersuchen - ist dies der Fall, die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch-Service) Wartung Seite 12...
  • Seite 13: Monatlich

    Wenn der Ölstand sich unter dem Zielkreis der Ölstandsgläser (OSG) l Die Vakuumpumpe auf Kühlwasserleckagen untersuchen - ist dies befindet: der Fall, die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch-Service) u Füllen Sie Öl nach (siehe “Öl nachfüllen”) Monatlich: Wenn der Ölstand sich höher als der Zielkreis der Ölstandsgläser (OSG)
  • Seite 14: Ölwechsel

    Die Verwendung von chemisch verunreinigtem oder Wenn dunkel verfärbtes Öl ähnlich dem abgebildeten Beispiel verschmutztem Öl kann zu einem gefährlichen Pumpenzustand festgestellt wird, müssen Sie unverzüglich den Busch führen der einen Personenschaden verursachen kann Kundenservice kontaktieren. HINWEIS: Die Mengenangabe in dieser Betriebsanleitung ist lediglich Ölwechsel...
  • Seite 15: Kühlflüssigkeitswechsel

    Decontamination”), Formblatt bei www.buschvacuum.com herunterladbar. u Kühlflüssigkeit nachfüllen Wenn die Saugleitung mit einem Absperrventil versehen ist: Die Vakuumpumpe wird vom Busch-Service nur mit einer vollständig ausgefüllten und mit einer rechtsverbindlichen Unterschrift versehenen u Das Absperrventil öffnen Instandsetzung Seite 15...
  • Seite 16: Ausserbetriebnahme

    Erklärung über die Kontaminierung (“Declaration of u Das gebrauchte Öl gemäss den geltenden Decontamination”) angenommen Umweltschutzbestimmungen entsorgen Die Kühlflüssigkeit ablassen Ausserbetriebnahme – u Die gebrauchte Kühlflüssigkeit gemäss den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsorgen Vorübergehende Stilllegung Mit der Demontage der Vakuumpumpe beginnen – l Vor dem Trennen des Sauganschlusses und des Gasauslasses sicherstellen, dass die angeschlossenen Leitungen auf ACHTUNG...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    Lange Saug-, Abluft- oder Druckluftleitung mit Grössere Leitungsquerschnitte verwenden zu geringem Querschnitt Innere Teile sind verschlissen oder beschädigt Die Vakuumpumpe reparieren (Busch-Service) Die Vakuumpumpe läuft nicht an Der Antriebsmotor hat nicht die korrekte Den Antriebsmotor mit der korrekten Anschlussspannung oder ist überlastet...
  • Seite 18 Kondensate sind in der Vakuumpumpe Die Vakuumpumpe reparieren (Busch-Service) ausgelaufen Sicherstellen, dass kein Kondensat in die Vakuumpumpe eindringt, gegebenenfalls einen Kondensatsiphon und eine Ablassvorrichtung vorsehen Kondensat regelmässig ablassen Die Umwälzpumpe ist blockiert Die Umwälzpumpe auseinandernehmen, reinigen wenn nötig Die Vakuumpumpe startet, aber arbeitet sehr Lose oder defekte Verbindungen im Den ordnungsgemässen Anschluss der...
  • Seite 19: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Explosionszeichnung Seite 19...
  • Seite 20 Explosionszeichnung Seite 20...
  • Seite 21: Ersatzteile

    Tabelle bitte stets auch den Typ (“Type”) und die Serien-Nummer (“No”) der Vakuumpumpe angeben (Angaben auf dem Typenschild). Damit ermöglichen Sie es dem Busch-Service zu prüfen, ob zu der Vakuumpumpe ein geänderter/ verbesserter Artikel passt. Die Ersatzteilliste gilt für eine typische Konfiguration der Vakuumpumpe.
  • Seite 22: Dichtungsatz

    Dichtungsatz Der Dichtungsatz umfassen alle bei Arbeiten zur Wartung der Vakuumpumpe zu ersetzenden Dichtungen. Artikelnummer : 0990 567 090 - NS 0070 C Pos. Beschreibung Art.-Nr. O-ring 0486 547 326 O-ring 0486 000 915 O-ring 0486 000 633 O-ring 0486 000 633 O-ring 0486 508 907 O-ring...
  • Seite 23: Ölsorte/ -Menge

    Ölsorte/ -menge Ölsorte l Sicherstellen, dass das Öl den in dieser Anleitung angegebenen Daten entspricht: Busch YLC 250 B, Art. Nr. 0831 131 400 (0,5 l @ 1 kg) – WARNUNG Die Verwendung von chemisch verunreinigtem oder verschmutztem Öl kann zu einem gefährlichen Pumpenzustand führen der einen Personenschaden verursachen kann.
  • Seite 24: Kühlflüssigkeitssorte/ -Menge

    Kühlflüssigkeitssorte/ -menge Kühlflüssigkeitssorte l Sicherstellen, dass die Kühlflüssigkeit den angegebenen Daten entspricht: Bezeichnung Zitrec M-25 (Fertiggemisch) 20 l Gebinde 5 l Gebinde Teilenr. 0831 238 761 Teilenr. 0831 563 469 Kühlflüssigkeitsmenge Die in diesem Handbuch angegebene Kühlflüssigkeitsmenge ist rein informativer Natur. Beachten Sie die Beschreibung des Füllvorgangs für die Kühlflüssigkeit.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten NS 0070 C NS 0160 C 50 Hz /h (cfm) Nennsaugvermögen 60 Hz /h (cfm) 85 Hz /h (cfm) Enddruck Torr 2,2 x 10 2,2 x 10 mbar 3 x 10 3 x 10 50 Hz Motornennleistung 60 Hz 85 Hz...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 28 Chile Israel Portugal United Arab Emirates info@busch.cl service_sales@busch.co.il busch@busch.pt sales@busch.ae China Italy Romania United Kingdom info@busch-china.com info@busch.it office@buschromania.ro sales@busch.co.uk Colombia Japan Russia info@buschvacuum.co info@busch.co.jp info@busch.ru info@buschusa.com Czech Republic Korea Singapore info@buschvacuum.cz busch@busch.co.kr sales@busch.com.sg www.buschvacuum.com 0870566989/-0002_DE / © Ateliers Busch S.A.

Diese Anleitung auch für:

Cobra ns 0070-0600 c

Inhaltsverzeichnis