Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubedingungen; Umgebungsbedingungen - Endress+Hauser RIT261 Technische Information

Universeller transmitter für widerstandsthermometer, thermoelemente, widerstands- und spannungsgeber, mit 5-stelliger lcd anzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIT261
Einfluss der Versorgungs-
spannung
(Analogausgang)
Einfluss der
Umgebungstemperatur
(Temperaturdrift)
(Analogausgang)
Langzeitstabilität
(Analogausgang)
Einfluss der Bürde
(Analogausgang)
Einfluss der Vergleichs-
stelle
(Analogausgang)
Referenzbedingungen
(Anzeige)
Messabweichung (Anzeige)
Einfluss der
Umgebungstemperatur
(Anzeige)
Einbauhinweise
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperaturgrenze
Lagerungstemperatur
Klimaklasse
Schutzart
Endress+Hauser
≤ ± 0,01%/V Abweichung von 24 V
• Widerstandsthermometer (RTD):
= ± (15 ppm/K * max. Messbereich + 50 ppm/K * eingestellter Messbereich) * ∆ ϑ
T
d
• Widerstandsthermometer Pt100:
= ± (15 ppm/K * (Messbereichsendwert + 200) + 50 ppm/K * eingestellter Messbereich) * ∆ ϑ
T
d
• Thermoelement (TC):
= ± (50 ppm/K * max. Messbereich + 50 ppm/K * eingestellter Messbereich) * ∆ ϑ
T
d
∆ ϑ = Abweichung der Umgebungstemperatur von der Referenzbedingung.
≤ 0,1K/Jahr
oder ≤ 0,05%/Jahr
2
≤ ±0,02%/100 Ω
1
Pt100 DIN IEC 751 Kl. B (interne Vergleichsstelle bei Thermoelementen TC)
T = 25 °C
< 0,1% vom skalierten Anzeigebereich
Temperaturdrift = 0,01%/K Umgebungstemperatur

Einbaubedingungen

• Einbauort: Wand- oder Rohrmontage, siehe Zubehör
• Einbaulage: keine Einschränkungen

Umgebungsbedingungen

−20 bis +60 °C (für Ex-Bereich siehe Ex-Zertifikat)
siehe Angaben Umgebungstemperatur
-25 bis +70 °C
nach IEC 60 654-1, Klasse D1
IP66, NEMA 4X
1. Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert
2. Unter Referenzbedingungen
3. % beziehen sich auf die eingestellte Messspanne. Der größere Wert ist gültig.
1
3 2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis