Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Allgemeines; Anwendungsbeispiele - Stihl BF-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
4

Anwendung

4.1

Allgemeines

4.2
Vorbereitung
► Motor starten
► Traggurt anlegen
4.3
Arbeitstechnik
Mit der Bodenfräse kann vorwärts (1), rück‐
wärts (2), abwechselnd (3) von rechts nach links
und umgekehrt oder kreisförmig gearbeitet wer‐
den.
Welche Bewegungsart den größten Vorteil bietet,
ergibt sich aus Anwendungsbereich und Einsatz‐
bedingungen.
Abwechselndes Vorwärts- und Rückwärts-Arbei‐
ten eignet sich besonders zum Bearbeiten festen
Bodens.
6
WARNUNG
Die Bodenfräse bewegt sich während der Arbeit
vom Benutzer weg. Immer für einen sicheren
Stand sorgen, um die Bodenfräse kontrollieren
zu können.
4.4

Anwendungsbeispiele

► Erdkruste aufbrechen
Zum Aufbrechen bereits kultivierten Bodens
(z. B. vorjährige Gemüse- oder Blumengärten)
sind Vorarbeiten notwendig. Dazu Unkraut oder
andere Pflanzenteile oberflächlich entfernen,
ebenso harte Gegenstände wie Steine, Fla‐
schen, Holzstücke usw. die durch die Hacksterne
hochgeschleudert werden können.
Das Gerät mit beiden Händen fest halten und
den Erdboden immer nur in einem kleinen
Bereich bis zur gewünschten Tiefe bearbeiten.
Während der Abschlussarbeiten das Gerät so
führen, dass es zu keinen bleibenden Fußeindrü‐
cken kommt. Danach gesamten bearbeitenden
Bodenbereich mit einem Rechen ebnen.
► Boden in Kulturen lockern
Bepflanzte Erde nur oberflächlich um Pflanzen
herum lockern. Zu tief gehende Bearbeitung
kann die Wurzeln flachwurzelnder Pflanzen zer‐
stören.
4 Anwendung
0458-478-0021-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis