Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe Anbauen - Stihl BF-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
HINWEIS
Beim Abziehen der Kappe kann der Stopfen aus
dem Schaft gezogen werden, dieser muss dann
wieder bis zum Anschlag in den Schaft gescho‐
ben werden.
6.1
Schutz anbauen
► Schutz (1) so weit auf den Schaft (2) schieben
bis der Abstand (a) 100 mm beträgt
► Schutz (1) so ausrichten, dass dieser senk‐
recht steht und der Fixierzapfen (Pfeil) am
Schaft senkrecht nach oben weist
► Klemmschraube (3) leicht anziehen
HINWEIS
Der Schutz darf sich auf dem Schaft nicht mehr
verdrehen lassen.
6.2

Getriebe anbauen

► Klemmschrauben (4) lösen
► Getriebe (5) auf den Schaft (2) schieben – das
Getriebe dabei etwas hin- und herdrehen
8
1
5
► das Getriebe (1) auf dem Schaft (2) so aus‐
richten, dass die Welle (3) unterhalb des
Schafts ist und der Fixierzapfen (4) nach oben
zeigt
► die obere Klemmschraube (5) muss wie die
Klemmschraube (7) am Schutz ausgerichtet
sein
► die Klemmschrauben fest anziehen
HINWEIS
Das Getriebe darf sich auf dem Schaft nicht
mehr verdrehen lassen.
1
die Welle (1) muss sich unterhalb des Schafts (2)
befinden. Die Pfeile am Getriebe zeigen die
Drehrichtung an
WARNUNG
Ein falsch angebautes und ausgerich‐
tetes Getriebe kann dazu führen,
dass sich die Hacksterne in die fal‐
sche Richtung drehen.
Sicherstellen, dass das Getriebe richtig ausge‐
richtet ist und sich die Bodenfräse während der
Arbeit vom Benutzer weg bewegt.
6.3
Hacksterne anbauen
Die beiden Scheiben auf der Welle am Getriebe
nicht verlieren.
► Hacksterne entsprechend der Anordnung auf
der Welle sortieren – dabei beachten:
6 Gerät komplettieren
2
4
7
6
3
2
0458-478-0021-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis