Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele professional G 7883 CD Gebrauchsanweisung Seite 44

Labor-spülautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen programmieren
2. Spültemperatur- und / oder
Temperaturhaltezeitverände-
rung im "Hauptreinigen"
SPECIAL 93°C-10')
len"
Nach einer durchgeführten Änderung
sollte in der entsprechenden Pro-
grammspalte der "Programmüber-
sicht" die Spültemperatur und / oder
die Temperaturhaltezeit handschrift-
lich abgeändert werden.
Die werkseitige Einstellung der Haupt-
reinigungstemperatur mit Temperatur-
haltezeit und der Nachspültemperatur
mit Temperaturhaltezeit ist der "Pro-
grammübersicht" zu entnehmen.
Über die Sonderfunktion kann die Reini-
gungs- und Nachspültemperatur von
30 °C - 93 °C und die Temperaturhalte-
zeit von 1 - 15 min verändert werden.
^ Programmwähler auf f "STOP" stel-
len.
^ Spülautomat ausschalten.
^ Taste ß und 6 gedrückt halten und
gleichzeitig den Spülautomaten über
den Hauptschalter I-0 einschalten.
Im Anzeigenfeld erscheint der aktuel-
le Programmstatus "P...".
Die Kontrolllampe p / 6 leuchtet.
44
(außer
und "Nachspü-
Spültemperatur (programmabhängi-
ger Parameter) "Hauptreinigen":
^ Hauptreinigen 1:
Taste 0 so oft drücken oder ge-
drückt halten, bis "E09" (Program-
mierebene 9) im Anzeigenfeld er-
scheint.
Hauptreinigen 2:
Taste 0 so oft drücken oder ge-
drückt halten, bis "E12" (Program-
mierebene 12) im Anzeigenfeld
erscheint.
^ Programmwähler auf das zu verän-
dernde Programm drehen, im Anzei-
genfeld erscheint der aktuelle Wert
hinter °C.
^ Taste ß drücken oder gedrückt hal-
ten, bis der gewünschte Wert ange-
zeigt wird.
Hinweis:
Temperaturen über 55° C führen zur
Blutdenaturierung und ggf. Fixierung.
Temperaturhaltezeit (programmab-
hängiger Parameter) "Hauptreini-
gen":
^ Programmwähler auf f "STOP" stel-
len.
^ Hauptreinigen 1:
Taste 0 so oft drücken oder ge-
drückt halten, bis "E10" (Program-
mierebene 10) im Anzeigenfeld er-
scheint.
Hauptreinigen 2:
Taste 0 so oft drücken oder ge-
drückt halten, bis "E13" (Program-
mierebene 13) im Anzeigenfeld
erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis